Archiv

ZEVrail Archiv

  • 2022 (Jahrgang 146)
  • Ausgabe 09
  • Sprache: Deutsch

Diagnosedaten nutzbar machen: Erfahrungsbericht und technisches Konzept

Autoren:

  • Dipl.-Ing. Marcel Koch
  • Tobias Schluer, M.Sc.
  • Lennart Willms, M.Sc.
Fachbeitrag lesen
  • 2022 (Jahrgang 146)
  • Ausgabe 09
  • Sprache: Deutsch

Integration von Zulassungs- und Safety-management in Innovationsprojekten am Beispiel des Kooperationsprojektes Digitale S-Bahn Hamburg

Autor:

  • Dipl.-Ing. (BA) Christian Heinrich Albers, M. Sc.
Fachbeitrag lesen
  • 2022 (Jahrgang 146)
  • Ausgabe 09
  • Sprache: Deutsch

Sozialwissenschaftliche Erklärungen, warum Menschen die Bahn (nicht) nutzen

Autoren:

  • Philipp Rollin, M.A.
  • Kristin Mühl, M.Sc.
Fachbeitrag lesen
  • 2022 (Jahrgang 146)
  • Ausgabe 09
  • Sprache: Deutsch

Die Streckengeschwindigkeit sicher überschreiten

Autoren:

  • Dr.-Ing. Thomas Noack
  • Dipl.-Ing. Jörg Schurig
Fachbeitrag lesen
  • 2022 (Jahrgang 146)
  • Ausgabe 09
  • Sprache: Deutsch

Vermeidung von kritischen Vorfällen im Bahnbetrieb durch permanentes Zustandsmonitoring von Komponenten auf Schienenfahrzeugen

Autoren:

  • Christian Walder,
  • Dipl.-Ing. Viktor Dimitrov
  • (HTL) Martin Beran
  • Peter Griebler
Fachbeitrag lesen
  • 2022 (Jahrgang 146)
  • Ausgabe 08
  • Sprache: Englisch

Das Eisenbahnbetriebslabor an der Mahidol-Universität in Bangkok

Autoren:

  • Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachl
  • Ass. Prof. Waressara Weerawat. PhD.
Fachbeitrag lesen
  • 2022 (Jahrgang 146)
  • Ausgabe 08
  • Sprache: Deutsch

Distributed Power System – Funkferngesteuerte verteilte Traktion in der Erprobung

Autoren:

  • Dr.-Ing. Daniel Jobstfinke
  • Niels Weigelt
Fachbeitrag lesen
  • 2022 (Jahrgang 146)
  • Ausgabe 08
  • Sprache: Deutsch

Fahrgastinformation Plus – Die Entwicklung der wegweisenden Innovation

Autoren:

  • Ing. Thomas Smetana
  • Dipl.-Ing. Lisa-Fiona Frank
  • Sascha Dorn, MSc
Fachbeitrag lesen
  • 2022 (Jahrgang 146)
  • Ausgabe 08
  • Sprache: Deutsch

Radverschleißuntersuchung im Co-Creation-Ansatz Von Rohdaten zum besseren Verständnis der Radabnutzung

Autoren:

  • M.Sc. Andrea Cortinovis
  • Dr. Robert Birke
  • M.Sc. Lucas Schmid
  • M.Sc Tino Wymann
  • Ing. Christophe Fehrenbach
Fachbeitrag lesen