Marco Ferrogalini ist zwei Jahrzehnte lang bei verschiedenen Bahngesellschaften auf dem Gebiet der komplexen Fahrzeugsystemtechnik tätig gewesen, vor allem in der Systementwicklung und -integration für Hochgeschwindigkeitszüge. Heute arbeitet er für die Airbus Group, wo er für den digitalen Wandel im Bereich Modelling and Simulation innerhalb des DDMS-Programms (Digital Design Manufacturing and Services) für alle Divisionen von Airbus verantwortlich ist.
Anschrift: Airbus, 316 Route de Bayonne, Gebäude M29, Raum C168, 31060 Toulouse, Frankreich.
E-Mail:
sichtbar für angemeldete Benutzer
Thomas Linke ist seit fast 25 Jahren im Bereich Bremssysteme tätig, etwa in der Entwicklung mechatronischer Bremsen. Von 2005 bis 2010 setzte er als Leiter des System Engineering and Commissioning Center China (SECC-C) von Knorr-Bremse die ersten Funktionalansätze für chinesische Metro-Projekte um. Heute verantwortet der Direktor Global Brake Systems Domain Engineerings die Systementwicklung von Bremssystemen.
Anschrift: Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH, Moosacher Str. 80, 80809 München, Deutschland.
E-Mail:
sichtbar für angemeldete Benutzer
Dr. Ulrich Schweiger verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Mensch-Maschine-Schnittstelle, Systemarchitekturen und Modellierungsmethoden. Nach verschiedenen Stationen als Unternehmensberater verantwortete er bei der Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH den Einsatz der MBSE-Methoden. In dieser Funktion war er auch MBSE-Prozessverantwortlicher für die weltweite Bremssystementwicklung.