Dipl.-Ing. Markus Eberhardt (39). Studium der Elektrotechnik/Systemtechnik an der Universität Ulm bis 1994. Von 1995 bis 1997 Tätigkeit als Entwicklungsingenieur bei der Navigations- und Flugführungssysteme GmbH in Ulm am Projekt DGPS Ground Station for SCAT I Landing System. Seit 1997 bei der Deutschen Bahn AG, DB Systemtechnik, im Bereich „Automatisierung in der Leit- und Sicherungstechnik“ sowie im Bereich „Produktentwicklung und Produktoptimierung LST, TK, E-Technik“ tätig. 2006 Übernahme der Leitung für das Projekt Risikoanalyse ESTW Phase 2.
E-Mail:
sichtbar für angemeldete Benutzer
Dipl.-Verwaltungsbetriebsw. (FH) Rainer Beck (45). Studium an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Eisenbahnwesen, bis 1984. Seit 1985 bei der Deutschen Bundesbahn bzw. Deutschen Bahn AG beschäftigt, zunächst bei verschiedenen Stellen im Bereich des Bahnbetriebs, dann im Bereich „Betriebliches Regelwerk“; seit 1997 bei DB Systemtechnik tätig im Fachbereich „Leit- und Sicherungstechnik, Zugbildungstechnologie“; von 2001 bis 2005 zusätzlich zunächst Stellvertreter, dann Örtlicher Betriebsleiter für DB Systemtechnik München und seit 2005 Fachautor und Koordinator im Rahmen des Projekts Risikoanalyse ESTW Phase 2.
Anschrift der Verfasser: Deutsche Bahn AG, Technik/Beschaffung, Völckerstraße 5, 80939 München, Deutschland.