Der europäische Eisenbahnsektor steht vor einer Vielzahl komplexer Herausforderungen. Steigende Nutzerzahlen, hohe Fixkosten und wachsende ökologische Anforderungen erfordern eine höhere Effizienz bei der Entwicklung und Beschaffung von Rollmaterial. Vor diesem Hintergrund hat sich die im Jahr 2017 von europäischen Bahnen und Industrie gegründete Initiative „Round Table Rolling Stock“ (RTR) zum Ziel gesetzt, den Produktentwicklungs- und Beschaffungsprozess grundlegend zu optimieren. Ziel ist es, die Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu steigern und die Gesamtbetriebskosten im Sinne der Total Cost of Ownership zu senken. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Vereinfachung der Fahrzeugspezifikation und dem Wandel hin zu einem schlankeren Beschaffungsansatz. Die RTR-Initiative verfolgt dieses Ziel entlang von fünf Arbeitspaketen, welche die Dimensionen Anforderungsspezifikation, Total Cost of Ownership, Prozesse, Produktreife und Nachhaltigkeit adressieren. Alle Aktivitäten erfolgen dabei stets unter vollständiger Einhaltung des Wettbewerbsrecht und werden kartellrechtlich eng begleitet.