Quietschen von Eisenbahnklotzbremsen ist für Nutzer und Beschäftigte von Eisenbahnen sowie Anwohner ein lästiges Geräuschphänomen. Im Vergleich zur Problematik des Quietschens von Pkw- oder Eisenbahn-Scheibenbremsen gibt es kaum wissenschaftliche Veröffentlichungen zu diesem Thema. In der vorliegenden Arbeit werden die Ergebnisse von Untersuchungen zu Quietschfrequenzen und Schwingformen an klotzgebremsten Güterwagen geschildert. Hierfür wurden an Wagen mit Grauguss-, LL- und K-Sohlen, Experimentelle Modalanalysen und Betriebsschwingformanalysen, sowie akustische Messungen durchgeführt. Mögliche Einflüsse der Vorspannung der Räder durch das Wagengewicht auf die Eigenfrequenzen und Eigenformen wurden mittels der Finite-Elemente-Methode untersucht und entsprechende Modifikationen eines an der TU Berlin vorhandenen Klotzbremsenprüfstands diskutiert.