Die vorliegende Arbeit berichtet über die Wirksamkeitssteigerung staatlicher Aufsichtstätigkeit durch intelligente Steuerung der aufsichtsbehördlichen Ressourcen. Dieser Ansatz wurde gemeinsam vom schweizerischen Bundesamt für Verkehr und der TÜV Rheinland InterTraffic entwickelt. Er erlaubt die gezieltere Zuordnung von Aufsichtskapazitäten zu den zuvor identifizierten Risiken und damit eine deutlich wirksamere Aufsichtstätigkeit. Gleichzeitig werden dadurch bestimmte Vorgaben der EU-Sicherheitsrichtlinie umgesetzt.
Zur praktischen Umsetzung des Verfahrens wurde ein IT basiertes Tool entwickelt.