Die Bahnreform stellte im Jahr 1994 die Weichen für eine positive Entwicklung des Bahnsektors. Insbesondere im Schienenpersonennahverkehrsmarkt sind eine große Kundenvielfalt und deutlich gestiegene Fahrgastzahlen festzuhalten. Bahntechnikhersteller verzeichnen kontinuierlich steigende Marktvolumina und sind weltweit erfolgreich. Zudem wurden die neuen Rollen und Verantwortungen von den Akteuren erfolgreich übernommen. Um diese Entwicklung fortzuführen, müssen verschiedene Herausforderungen gemeistert werden. Hierzu zählen unter anderem der erfolgreiche Abschluss und die Umsetzung der Zulassungsreform, das Einplanen von realistischen Zeiträumen für die Herstellung und Inbetriebnahme von Fahrzeugen, die Verbesserung von kommerziellen Vertragsbedingungen, die Erhöhung der Regionalisierungsmittel und die Erarbeitung eines zukunftsweisenden Leitbilds für einen vernetzten Verkehrsträger Schiene, das dem Bahnsektor neuen und kräftigen Vortrieb gibt.