Die Auswertung fusionierter Fahrzeug- und Betriebsdaten ermöglicht neue Einblicke in betriebliche Abläufe und die entstehenden Kosten beim Betrieb der Fahrzeugflotte und bei der Erbringung von Verkehrsleistungen. Während eines fünf Monate dauernden Messzeitraums wurden verschiedene Fahrzeugparameter und Betriebsdaten eines Triebzugs der Deutschen Bahn AG vom Typ VT 642 erfasst und ausgewertet. Die entwickelte Auswertemethode legt den Kraftstoffverbrauch des Triebzugs unter verschiedenen Einsatzbedingungen offen. Der Einfluss des Fahrplans und der Fahrplanlage, der Triebfahrzeugführer sowie der Klimatisierung der Fahrzeuge auf den Kraftstoffverbrauch werden herausgearbeitet. Die Potenziale und der Nutzen der vorgestellten Auswertemethode werden an Beispielen erläutert.