Neben der visuellen Wahrnehmung spielt Licht eine wichtige Rolle für die Stimmung der Menschen. Menschen sind an die natürlichen Lichtabläufe der Sonne gewöhnt. Das Tageslicht steuert unsere „innere Uhr“. Künstliches Licht bringt diese innere Uhr durcheinander. Bei langen Bahnreisen führen Tunneldurchfahrten und die Notwendigkeit der permanenten künstlichen Beleuchtung zur Ermüdung der Fahrgäste. Das lässt sich durch den Einsatz dynamischer Zugbeleuchtung verhindern. Hierbei werden die natürlichen Veränderungen der Umgebungshelligkeit und der spektralen Zusammensetzung des Sonnenlichts mit LED-Technik simuliert und auf die Innenraumbeleuchtung übertragen (dynamische Zugbeleuchtung). Ziel ist, dass die Fahrgäste sich während der Fahrt entspannen und am Ende der Bahnfahrt vitalisiert aus dem Zug aussteigen. Mit intelligenter LED-Technik lassen sich zudem die Energiekosten für Beleuchtung um bis zu 80 % senken.