Die SBB Personenverkehr hat im Oktober 2014 29 elfteilige elektrische Mehrsystem-Triebzüge EC250 bei Stadler Rail bestellt, die bei der SBB den Namen Giruno tragen. Die elektrisch angetriebenen Dreisystem-Fahrzeuge für das Normalspurnetz werden hauptsächlich für den Nord-Süd-Verkehr auf den Strecken Zürich–Mailand, Basel–Luzern–Mailand sowie Frankfurt–Mailand durch den neuen Gotthard-Basis-Tunnel eingesetzt und können sowohl auf konventionellen Strecken als auch auf Hochgeschwindigkeitsstrecken bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h verkehren. Die Zulassung wird für vier Länder gefordert: Schweiz, Italien, Deutschland und Österreich. Aufgrund der Komplexität des Zulassungsverfahrens für vier Länder wurde eine genaue Zulassungsstrategie ausgearbeitet, um die Inbetriebnahmegenehmigungen bis zum Februar 2019 zu erreichen. Auch das Typentestprogramm wurde entsprechend optimiert: Bis zu sechs Triebzüge werden parallel eingesetzt.