Neuer Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ RailCampus OWL

Das Know-how der vier staatlichen Hochschulen in OWL, FH Bielefeld, TH OWL, Universität Bielefeld und Universität Paderborn, fließt in dem neuen Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ zusammen. Studienort ist der RailCampus OWL in Minden auf dem Gelände der DB Systemtechnik GmbH. Die Regelstudienzeit des neuen Studiengangs beträgt sechs Semester.
Laut Aussage des Prof. Dr. Rolf Naumann, Dekan des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Mathematik der FH Bielefeld und Studiengangkoordinator des RailCampus OWL „Die Studierenden werden von Ingenieurinnen und Ingenieuren der am RailCampus OWL beteiligten Unternehmen DB Systemtechnik, DB Cargo, Harting und Wago in Projekten unterstützt. Alle Unternehmen arbeiten in Studien- und Abschlussarbeiten mit dem RailCampus OWL zusammen uns sind als typische Arbeitgeber zu nennen.“
Haupttätigkeitsfelder für Absolventinnen und Absolventen sind Zulieferer für Bahnsysteme, Bahnbetrieb, Zug- und Waggonhersteller, Hersteller von Leit- und Sicherungssystemen im Bereich Bahn, Zulassungs- und Prüfstellen und weitere Mobilitätsanbieter und Dienstleiter im Logistikbereich.
Der Studiengang wird ab dem Wintersemester 2022/23 als Bachelorstudiengang angeboten, ein Masterstudiengang wird folgen. Bewerbungen werden noch bis zum 31. August 2022 angenommen. Informationen und Bewerbungen unter:
www.fh-bielefeld.de/digitale-bahnsysteme.