|
Mit der Auslieferung des ersten Zuges wird das nächste Kapitel im grenzüberschreitenden Bahnverkehr der Mont-Blanc-Region aufgeschlagen. Stadler hat das massgeschneiderte Fahrzeug in seinem Werk in Bussnang (TG) gebaut und am 24. April 2025 in Martigny an die Transports de Martigny et Régions (TMR) und die französische Staatsbahn SNCF übergeben
Weiterlesen…
|
Kontron Transportation Spanien hat den Zuschlag für ein GSM-R (Global System for Mobile Communication-Railways) Projekt für die Strecke Medina del Campo – Orense von ADIF (Administrador de Infraestructuras Ferroviarias) Spanien erhalten.
Weiterlesen…
|
Am 30. April 2025 bestellte die slowakische Staatsbahn Železničná spoločnosť Slovensko (ZSSK) bis zu vier KISS-Doppelstockzüge bei Stadler. Das erste Fahrzeug soll Ende 2026 in Betrieb gehen, das zweite im Jahr 2027.
Weiterlesen…
|
Ferrovie della Calabriar (FdC) und Stadler haben Ende März einen Vertrag über die Lieferung von drei diesel-elektrischen Meterspurtriebzügen unterzeichnet. Mit diesem neuen Auftrag erhöht sich die Gesamtzahl der von FdC bestellten Triebzüge auf zwölf.
Weiterlesen…
|
Der Verein Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e. V. hatte mit der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH (DB PSU) und den am Bau Beteiligten die Tore der Baustelle rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof für rund 81 000 Besucher geöffnet.
Weiterlesen…
|
Die Deutsche Bahn AG (DB) hat Ende April den Verkauf der Logistiktochter DB Schenker an die dänische Transport- und Logistik-Gruppe DSV für einen Unternehmenswert (Enterprise Value) von 14,3 Milliarden Euro abgeschlossen.
Weiterlesen…
|
Mit 7 700 Beschäftigten und 32 Standorten allein in Deutschland zählt LEONHARD WEISS heute zu den größten Bauunternehmen in der Bundesrepublik. Das Unternehmen mit seinen Hauptsitzen in Göppingen und Satteldorf generierte in den drei
Weiterlesen…
|
Vossloh unterstützt den Ausbau des algerischen Bahnnetzes mit der Lieferung von Schienenbefestigungen und der Produktion von Weichensystemen. Die Reihe von Aufträgen, die in den letzten Monaten an Vossloh vergeben wurden
Weiterlesen…
|
Im australischen Bendigo ist am Freitag eine neue Produktionsanlage für Eisenbahnweichen eröffnet worden. Vossloh stellt dort Weichen und Komponenten für Bahnprojekte im Süden und Osten Australiens her.
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.