|
Die MTR Corporation Limited (MTR) in Hongkong beauftragt die Robel Bahnbaumaschinen GmbH mit der erstmaligen Lieferung eines ROMIS Instandhaltungszuges für den Einsatz auf den Tuen Ma und East Rail Lines. Mit dieser Investition verfolgt MTR das Ziel, die Betriebssicherheit
Weiterlesen…
|
Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung, der Bau sowie die Erprobung eines batteriebetriebenen zweiteiligen Triebzuges vom Typ FLIRT Akku. Der FLIRT Akku von Stadler ist ein einstöckiger, leichter Triebzug für den Regionalverkehr. Er ermöglicht mit seinem Batterieantrieb einen
Weiterlesen…
|
Weichen und Schienenauszüge für die Hochgeschwindigkeitsstrecke in Ägypten660 km Gleisnetz, 250 km/h Maximalgeschwindigkeit. Die Green Line ist das erste voll elektrifizierte Fern- und Güterverkehrsnetz in Ägypten und reicht vom Roten Meer bis zum Mittelmeer.
Weiterlesen…
|
Im Jahr 2022 wurde im Rahmen des europäischen Förderprogramms Shift2Rail die Technologie von Kamerabrücken zur Diagnose von Güterwagen erfolgreich getestet und in ein Serienkonzept bei DB Cargo überführt. Der deutschlandweite Rollout der Kamerabrücken wurde Ende 2022 termingerecht und erfolgreich
Weiterlesen…
|
Die RAILPOOL Gruppe, eine der führenden Leasinggesellschaften für Schienenfahrzeuge in Europa, und Alstom haben einen Rahmenvertrag über 27 Traxx AC3- und Traxx DC3-Lokomotiven sowie eine Option für weitere 15 Neubau-Lokomotiven unterzeichnet.
Weiterlesen…
|
Güterzüge stoßen 7,4 Mal weniger CO2 aus als Lkws. Das zeigen aktuelle Zahlen des Umweltbundesamts, die die Allianz pro Schiene ausgewertet hat. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre hat der Schienengüterverkehr seinen CO2-Vorsprung gegenüber dem Straßengüterverkehr kontinuierlich gesteigert.
Weiterlesen…
|
Alstom hat einen neuen Auftrag im Wert von über 230 Millionen Euro für die Lieferung von 25 zusätzlichen Coradia Nordic Regionalzügen an Norske tog erhalten. Dies ist der zweite Auftrag, der aus dem Ende 2021 unterzeichneten Rahmenvertrag zwischen Alstom und Norske tog mit einem Wert von 1,8 Milliarden Euro resultiert.
Weiterlesen…
|
Das Unternehmen wird ab 2023 für Hitachi Rail eine neue Generation Metrozüge ausrüsten, die in der Region Mailand von ATM S.p.A. betrieben werden. Unter anderem konnte Knorr-Bremse weltweit erstmals in einem Ausrüstungsprojekt seine neuen Passagierzugkupplungen platzieren. Die ersten Züge sollen bereits im Frühjahr 2024 in Betrieb gehen.
Weiterlesen…
|
Die Hessische Landesbahn hat sich für drei 2-teilige Mireo Plus B Batteriezüge von Siemens Mobility für das Pilotprojekt Ober- und Unterwesterwaldbahn entschieden. Die beiden Strecken im Westerwald, mit anspruchsvollen Steigungen und langen Streckenabschnitten ohne Oberleitung, erfordern besonders performante Züge.
Weiterlesen…
|
Die InnoTrans 2024 bestätigt ihren Status als Weltleitmesse der Verkehrstechnik, denn zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland haben ihre Messeteilnahme jetzt schon gesichert. Mit rund 80% der Ausstellungsfläche ist der gegenwärtige Anmeldestand auf Rekordniveau.
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.