Vossloh erweitert sein Monitoring-Portfolio
Die Vossloh AG („Vossloh“) hat mit Wirkung zum 1. September 2023 die umfangreiche Monitoring Technologie von der Bonner RailWatch GmbH („RailWatch“) übernommen. Zudem werden sämtliche Mitarbeitenden in den Vossloh Konzern integriert, der dadurch seine Kompetenzen in den Bereichen Sensorik, Computer Vision und Cloud Computing deutlich ausbaut.
Die von RailWatch entwickelte Technologie identifiziert mittels optischer und akustischer Sensoren den technischen Zustand von Güter- und Personenwagen, Triebzügen und Lokomotiven in Vorbeifahrt. Die Messstationen sind mit hochauflösenden Kameras und eigenentwickelter LED-Technologie für die optimale und blendfreie Ausleuchtung ausgestattet. Sie erfassen unter anderem Informationen über Radschäden, Bremssohlen sowie Zug- und Wagennummern. Ein ergänzendes Messsystem, welches in das Gleis eingebaut wird, ermöglicht die Erfassung von weiteren Daten, darunter verschiedene Parameter des Radprofils, Gewichtsinformationen sowie die Verteilung von Achslasten. Die gesammelten Informationen aus dem Gesamtsystem werden mittels künstlicher Intelligenz in der Cloud verarbeitet. Nach umfangreicher Qualitätssicherung werden die Daten den Kunden über ein Web-Portal aufbereitet zur Verfügung gestellt. Mit einer 98%igen Erkennungsgenauigkeit gehört das Monitoring-System von RailWatch zu den besten KI-Bildverarbeitungstechnologien im Bereich der Eisenbahn.