Strategie automatisiertes und vernetztes Fahren für die Straße vorgestellt
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat am 16. September 2015 die „Strategie automatisiertes und vernetztes Fahren“ für die Straße vorgelegt. Ziel ist es, dass Deutschland Leitanbieter und Leitmarkt für automatisierte und vernetzte Straßenfahrzeuge wird. Nach Angaben des Verbands der Automobilindustrie (VDA) wollen Hersteller und Zulieferer in den kommenden drei bis vier Jahren 16 bis 18 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung in diesem Bereich investieren.
Die Strategie umfasst vielfältige Maßnahmen auf fünf Handlungsfeldern. Folgende Maßnahmen sind beispielhaft genannt: Der flächendeckende Ausbau eines leistungsstarken mobilen Breitbandnetzes soll eine Echtzeit-Vernetzung der Fahrzeuge untereinander und mit der Infrastruktur ermöglichen. Es wird ein Rechtsrahmen geschaffen, in dem künftig ein automatisiertes und vernetztes Fahrzeug selbstständig Fahraufgaben übernehmen kann, ohne dass der Fahrer das System permanent überwachen muss.
Um Innovationen im Realbetrieb zu erproben, errichtet das BMVI gemeinsam mit der Automobilindustrie und der Digitalwirtschaft das „Digitale Testfeld Autobahn“ auf der Bundesautobahn 9 in Bayern. Auf dem Digitalen Testfeld Autobahn werden zukunftsweisende Technologien des automatisierten und vernetzten Fahrens unter realen Bedingungen erprobt. Dafür wird die Infrastruktur der Strecke volldigitalisiert, mit Sensorik ausgestattet und mit innovativen Projekten entlang der A 9 verknüpft. Erste Maßnahmen zur Digitalisierung starten in diesem Jahr. Schwerpunkte bilden die Car-to-Car- und Car-to-Infrastructure-Kommunikation in Echtzeit. Dies ist mithilfe der aktuellsten Übertragungstechnologien möglich. Auch der künftige Mobilfunkstandard 5G, der als LTE-Nachfolgestandard eine weitaus höhere Bandbreite hat und schnellere Datenübertragungen ermöglichen wird, soll auf der Strecke zum Einsatz kommen.
Gemeinsam mit der Industrie und der Wissenschaft werden IT-Sicherheitsstandards für Fahrzeuge entwickelt, um Hackerangriffe zu verhindern. Die Standards sollen in weltweit verbindliche Regelungen überführt werden. Info: www.bmvi.de/strategie-automatisiertes-fahren
– B 2791 –