Schaeffler und Alstom unterzeichneten im Rahmen der InnoTrans 2024 in Berlin die Alstom Alliance™

© Schaeffler / Phil Dera
Im Rahmen der Messe InnoTrans 2024 haben die Motion Technology Company Schaeffler und Alstom, ein weltweit führendes Unternehmen für grüne und intelligente Mobilitätslösungen, eine Partnerschaft unterzeichnet. Schaeffler wird ab sofort Partner des Alstom AllianceTM Programms im Bereich Wälzlagertechnik. Schaeffler beliefert Alstom seit vielen Jahren sowohl mit Radsatzlagern inklusive Gehäuse, Antriebslagern für Bahngetriebe und Motoren als auch Drehverbindungen für Metrozüge und Straßenbahnen. Im Bereich Wälzlagertechnik ist Schaeffler das einzige Partnerunternehmen in der Alstom AllianceTM. Langfristig streben beide Unternehmen an, durch die Partnerschaft ihre Geschäfte weiter auszubauen, neue Technologien zu entwickeln und gemeinsames Wachstum zu fördern.
Um den Kunden qualitativ hochwertige, kosteneffiziente Produkte und Dienstleistungen in einem wettbewerbsintensiven Markt zu bieten, hat Alstom im Jahr 2015 das Alstom AllianceTM Programm gestartet. Ziel ist es, langfristige Partnerschaften mit strategischen Zulieferern bei der Entwicklung und Ausführung von der ersten Entwurfsphase bis zur Lieferung innovativer, zuverlässiger und nachhaltigerer Lösungen aufzubauen.
Im Bereich Remanufacturing, der Aufbereitung von Lagern, erweitert Schaeffler aktuell sein Angebot, um Alstom möglichst regional mit diesem Service zu unterstützen und zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele des Zugherstellers beizutragen. Denn auch im Schienenverkehr ist das Kreislaufsystem einer der wesentlichen Ansätze für nachhaltigeres Wirtschaften. Die Lager-Aufbereitung ermöglicht signifikante Ressourceneinsparungen bis zu 95 Prozent, je nach Grad der Aufbereitung. Gleichzeitig bietet Schaeffler bei seinem 100-Prozent-Return-Service die gleichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards und liefert die Lager mit der Gewährleistung wie bei neuen Produkten aus.
Mit einem gemeinsamen Nachhaltigkeitsverständnis beteiligen sich Schaeffler und Alstom in unterschiedlichen Initiativen und Verbänden, um durch standardisierte Maßnahmen und Prozesse zu einem effektiven Nachhaltigkeitsmanagement beizutragen. Als Mitglieder der Initiative „Railsponsible“ unterstreichen Schaeffler und Alstom ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit in der Eisenbahnbranche. Darüber hinaus belegt Schaefflers Platinstatus im Sustainability-Rating von EcoVadis (81/100 Punkte) das hohe Niveau seiner Nachhaltigkeitspraktiken und das kontinuierliche Bestreben, ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen.