Robel übergibt Fahrbahninstandhaltungszug an Deutsche Bahn

Im Dezember 2022 übergab Manuela Ruhland, Prokuristin der Robel Holding GmbH und Leitung Business Development, in Duisburg ein Mobiles Instandhaltungssystem an Dr. Volker Hentschel, Vorstand Anlagen- und Instandhaltungsmanagement der DB Netz AG.
Der dreiteilige Fahrbahninstandhaltungszug (FIZ) besteht aus einer Traktions- und Versorgungseinheit mit Aufenthaltsbereich, Toilette und Werkstatt, einem Zwischenwagen zur Lagerung, Be- und Entladung von Material und Maschinen sowie einer zum Gleis hin offenen Instandhaltungseinheit mit zwei Hochleistungskränen und ausfahrbaren Seitenwänden. Die Mannschaft und sämtliche Arbeitsmittel werden im Zug zur Baustelle befördert. Diese ist auf Knopfdruck taghell, aufgerüstet und vollumfänglich abgesichert. Sämtliche Instandhaltungstätigkeiten werden in einem Durchgang und geschützt im Inneren des Systems durchgeführt.
Der FIZ wird ab 2023 von DB Netz vorerst für Passschienenwechsel, Weicheninspektion und -wechsel sowie Baliseninspektion und Auftragsschweißarbeiten eingesetzt. Die Erweiterung des Wirkungskreises um zusätzliche Regionen ist geplant.