Robel übergibt 1. Hybrid-Gleiskraftwagen an Stadtwerke München

Begleitet von traditioneller Blasmusik übergab Wolfgang R. Fally, Geschäftsführer der Robel Bahnbaumaschinen GmbH, am 25. September in Berlin den weltweit ersten Robel Hybrid- Gleiskraftwagen an Oliver Glaser, Leiter Geschäftsbereich Schiene der Stadtwerke München (SWM) und Mitglied der Geschäftsführung der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sowie Christian Schallenkammer, Projektleiter Schienenfahrzeugbeschaffung bei den SWM. Eine Messeneuheit aus Freilassing für die bayrische Landeshauptstadt, eine Abordnung der Robel Werkskapelle und großes Publikumsinteresse sorgten kurzfristig für Oktoberfeststimmung am InnoTrans Außengelände.
Mit insgesamt zehn neuen Zweirichtungsfahrzeugen der Serie RORUNNER E³ stellen die SWM ihren Fuhrpark für die Instandhaltung der U-Bahn auf weitgehend elektrischen, abgasfreien und geräuscharmen Betrieb um. Neue Technologie steckt u. a. in der hybriden Antriebslösung: Die Fahrt zur und von der Baustelle erfolgt elektrisch über Stromschiene, ein Akku liefert die Energie für mehr als drei Stunden Arbeit im Tunnel sowie Kranbetrieb, der Dieselgenerator ist nur noch als Backup vorgesehen