Neuer Batteriezug in Deutschland

© ALSTOM SA 2023, Christoph Busse
Alstom und der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) haben am 21. August 2023 in Chemnitz einen neuen von Alstom entwickelten Batteriezug der Öffentlichkeit vorgestellt. Insgesamt elf Batteriezüge vom Typ Coradia Continental hat der VMS bestellt. Diese Züge werden 2024 auf der Strecke Chemnitz-Leipzig den Fahrgastbetrieb aufnehmen und Dieselzüge ablösen. An der Produktion der Batteriezüge sind die deutschen Standorte Salzgitter und Mannheim beteiligt.
Der Coradia Continental BEMU hat eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern und kann unter einer Oberleitung sowie auf nicht-elektrifizierten Abschnitten betrieben werden. Die dreiteiligen Züge werden 56 Meter lang und mit 150 Sitzen ausgerüstet sein. Im Batteriemodus werden sie eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h aufweisen. Die Kapazität der Batterien (Hochleistungs-Lithium-Ionen) ist so bemessen, dass fahrdrahtloser Betrieb auf der Strecke Chemnitz-Leipzig ohne Leistungs- und Komforteinschränkungen sichergestellt ist.