Neuen Rahmenvertrag zwischen SNCF und Hitachi Rail
Das französische Verkehrsunternehmen SNCF hat mit Hitachi Rail einen neuen Rahmenvertrag über bis zu 77 Mio. Euro geschlossen. Ziel ist, digitale Signalanlagen (Zwei-System-Technologie ERTMS/TVM) sowohl für die neueste Generation von TGV (TGV-M) als auch für bestehende TGV-Züge bereitzustellen. Diese werden auf den französischen und europäischen Hochgeschwindigkeitsnetzen eingesetzt.
Hitachi Rail produziert die digitalen Signalanlagen in seinem Werk in Riom in Zentralfrankreich. Der Rahmenvertrag sieht Aufträge über einen Mindestbetrag von 25 Millionen Euro vor. Dieser kann sich in den nächsten fünf Jahren auf 77 Millionen Euro erhöhen.
Die Signalanlagen mit der Zwei-System-Technologie ERTMS/TVM besitzen einen leistungsfähigeren Computer. Durch höhere Rechenleistung können künftige Entwicklungen in der Signaltechnik, einschließlich solcher, die sich aus zukünftigen europäischen Normen ergeben, abgewickelt werden. Darüber hinaus wird das System zur Zugbeeinflussung und Führerstandssignalisierung TVM (Transmission Voie-Maschine – Vorgänger in Frankreich: Automatische Zugsicherung, ATP) mit dem europäischen System für die Verwaltung und Steuerung des Eisenbahnverkehrs ERTMS (European Rail Traffic Management System) kombiniert. Somit können die Hochgeschwindigkeitszüge der SNCF sicher auf den französischen Trassen und auch im länderübergreifenden Netz betrieben werden.