Neue KISS-Züge in der Slowakei

Am 30. April 2025 bestellte die slowakische Staatsbahn Železničná spoločnosť Slovensko (ZSSK) bis zu vier KISS-Doppelstockzüge bei Stadler. Das erste Fahrzeug soll Ende 2026 in Betrieb gehen, das zweite im Jahr 2027. Die Züge werden auf der Bahnstrecke zwischen Bratislava und Žilina verkehren. Vertraglich ist der optionale Bezug von zwei weiteren Zügen festgehalten.
Die neuen KISS-Züge sind 155,9 Meter lang und bieten insgesamt 611 Sitzplätze. Die Fahrzeuge kombinieren hohe Leistung mit schneller Beschleunigung und erreichen eine maximale Geschwindigkeit von 160 Kilometern pro Stunde. Sie sind vollständig barrierefrei gestaltet und mit vier Toiletten ausgestattet, darunter eine behindertengerechte Toilette. Multifunktionale Bereiche bieten reichlich Stauraum für Fahrräder, Kinderwagen und Gepäck. Sowohl die Fahrgasträume als auch die Führerstände sind vollklimatisiert.
Die Fahrgäste profitieren von einem modernen Fahrgastinformationssystem und kostenlosem WLAN – beides wesentliche Merkmale des zeitgemässen Bahnreisens. Zu den weiteren technischen Highlights zählen interne und externe Überwachungskameras sowie auf dem Dach montierte Kameras zur Überwachung des Stromabnehmers für einen sicheren Betrieb. Zudem sind die Züge mit zertifizierten Energiemesssystemen ausgestattet.
Bereits 2023 lieferte Stadler vier KISS-Züge an die Slowakischen Eisenbahnen für den Regionalverkehr in der Westslowakei auf den Strecken Bratislava – Nové Zámky und Bratislava – Trenčín oder Púchov. Mit dem nun unterzeichneten Auftrag verdoppelt Stadler seine Präsenz der KISS-Züge in der Slowakei. In den Jahren 2001, 2003 und 2021 lieferte Stadler ausserdem multifunktionale elektrische Einheiten für die Schmalspurbahnen in der Hohen Tatra.