Mailand: Neue Stadler-Trams nehmen den Betrieb auf

Stadler liefert 74 Strassenbahnen, die über die nächsten zwei Jahren ältere Fahrzeuge ersetzen. Die Stadler-Strassenbahnen mit dem Namen TRAMLINK modernisieren und verbessern Mailands urbane Mobilität und macht sie noch nachhaltiger und effizienter.
Das erste Fahrzeug, die Nummer 7701, wurde am 19.02.2025 im Depot von Messina erstmals von Arrigo Giana, CEO von ATM, und Iñigo Parra, CEO und Präsident von Stadler Valencia, öffentlich vorgestellt. Heute beginnt es seine Fahrten auf den Strassen Mailands auf den Linien 7 und 31.
Diese Stadler TRAMLINKs zeichnen sich durch die gelbe Farbe für Mailand aus. Die Trams sind 25 Meter lang und bestehen aus drei Modulen. Sie sind die ersten bidirektionalen Strassenbahnen von ATM und vorgesehen ein attraktives offenes Interieur mit 66 vandalismussicheren Sitzen und speziellen Bereichen für Rollstuhlfahrer. Sie sind vollständig barrierefrei zugänglich.
Der Niederflur-Innenraum und drei Türen pro Seite ermöglichen ein einfaches Ein- und Aussteigen. Darüber hinaus sind die Türen mit Rampen ausgestattet, um den Zugang von Personen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern.
Die innovativen Fahrwerke ermöglichen einen reibungslosen Betrieb der Strassenbahnen in den sehr engen Kurven mit kleinem Radius, die für die Innenstadt charakteristisch sind. Dadurch wird der Lärm deutlich reduziert, wovon Fahrgäste und Anwohner profitieren werden.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Sicherheit von Fahrgästen, Fahrpersonal und Fussgängern gelegt. Grosse Fenster an der Front ermöglichen ein extra weites Sichtfeld für den Fahrer. „Kein-Toter-Winkel“-Kameras garantieren die Sicherheit im gesamten Fahrzeug.
Die neuen Hightech-Strassenbahnen sind voll klimatisiert und mit USB-Buchsen zum Aufladen von Smartphones ausgestattet. Sie sind auch mit einem modernen Fahrgastinformationssystem und grossen Monitoren ausgerüstet, die Haltestellen und Routen sowie allgemeine Informationen anzeigen.
Die hervorragende Dynamik des TRAMLINK sowie sein hohes Mass an Sicherheit und Komfort werden das Reiseerlebnis der Passagiere verbessern und den öffentlichen Verkehr in der Hauptstadt der Lombardei modernisieren.