Liebherr präsentiert HLK-Technologie auf der Middle East Rail 2024
![](https://www.zevrail.de/files/styles/figure_halfwidth/public/news-images/liebherr-transportation-systems-hvac-crrc-etihad-copyright-liebherr.jpg?itok=75_E1Nm4)
© Liebherr
Innovative und maßgeschneiderte Lösungen für den Eisenbahnsektor: Liebherr-Transportation Systems freute sich auf die Kunden und Besucher auf der Middle East Rail vom 30. April bis 1. Mai 2024 im Abu Dhabi National Exhibition Center.
Am Messestand von Liebherr wird ein Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssystem (HLK-System) ausgestellt, das speziell für das anspruchsvolle Klima in Wüstenregionen entwickelt wurde. Während die Temperaturen in diesen Gegenden tagsüber auf bis zu 50 °C ansteigen können, fallen sie nachts oft auf einstellige Werte. Außerdem wehen dort mitunter starke Winde, die Staub und Sand aufwirbeln. Trotz dieser extremen Umweltbedingungen sorgt das HLK-System von Liebherr-Transportation Systems zuverlässig für ein konstantes Raumklima in den Zügen.
Mit einem Filtersystem stellt Liebherr sicher, dass feinste Staub- und Sandpartikel aus der Umgebungsluft gefiltert und nicht in den Fahrgastraum gelangen. Um dies bereits während der Designphase des Systems zu gewährleisten, wurde die in den HLK-Systemen von Liebherr integrierte Filterfunktion mit Sand aus den potenziellen Einsatzorten der Züge getestet. Die Bedingungen wurden so realistisch wie möglich gestaltet, um genaue und effiziente Testergebnisse zu erhalten.