Liebherr liefert propanbasierte HLK-Systeme für den Nordic Express
Liebherr-Transportation Systems wurde der Stadler Rheintal AG mit der Lieferung und Wartung von HLK-Systemen beauftragt. Die Auslieferung soll Anfang 2025 beginnen und sich über mehrere Jahre erstrecken. Der Basisauftrag umfasst 34 HLK-Geräte für Fahrerkabinen und 132 Fahrgastraum-Einheiten, die in 17 Nordic Express-Zügen eingebaut werden. Die NT FLIRT NEX-Züge bilden eine neue Serie von Fernverkehrszügen, die auf der FLIRT-Plattform (Fast Light Innovative and Regional Train) von Stadler basieren.
Die von Liebherr entwickelte HLK-Systemtechnologie verwendet das Kältemittel R290, auch bekannt als Propan. Mit einem Treibhauspotenzial von drei stellt es eine klimafreundlichere Alternative zu herkömmlichen chemischen Kältemitteln dar. Die Geräte werden bei Liebherr-Transportation Systems Marica EOOD in Radinovo (Bulgarien) hergestellt – dem Kompetenzzentrum von Liebherr für die Fertigung von HLK-Systemen.