Grüne Flotte für modernste Instandhaltung
© ÖBB/Andreas Scheiblecker
Die ÖBB-Infrastruktur AG erteilte Plasser & Theurer den Auftrag über 56 emissionsfreie Hochleistungs-Instandhaltungsfahrzeuge (21 Plasser MultiCrafter für den Fahrweg, 29 Plasser CatenaryCrafter für die Oberleitung, Instandsetzung und Montage sowie sechs Plasser TransportUnit) im Wert von fast 250 Millionen Euro. Für weitere 46 Fahrzeuge wurde eine Kaufoption vereinbart. Überzeugen konnte die E³-Antriebstechnologie, die einen umweltfreundlichen Elektro-Hybrid-Antrieb ermöglicht. Ein komplett neu entwickelter modularer Aufbau basiert auf einem einheitlichen Trägerfahrzeug, das aufgabenspezifisch in drei Varianten ausgeführt wird.
Nun wird das erste Fahrzeug der Serie, ein Plasser CatenaryCrafter 15.4 E³, auf Österreichs Schienen eingehend getestet: Es durchläuft alle nötigen Zulassungsprozesse, um möglichst bald im Regelbetrieb eingesetzt werden zu können. Der CatenaryCrafter verfügt über einen Eisenbahnkran mit hoher Reichweite und gewährleistet so auch an sehr exponierten Stellen einen sicheren Stand und ein geschütztes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter ind Mitarbeiterinnen. Durch die dreiteilige Hubarbeitsbühne, die zentral auf der Maschine verbaut ist, kann an drei verschiedenen Positionen gleichzeitig gearbeitet werden – dies wirkt sich positiv auf die Ergonomie und die Arbeitsleistung aus. Ein integrierter Sozial- und ein Werkstattbereich sorgen außerdem dafür, dass das Personal den gesicherten Raum des Fahrzeugs nicht verlassen muss. Der CatenaryCrafter bietet Platz für bis zu elf Personen, die während der Überstellfahrt geschützt untergebracht sind