Großauftrag für Hochgeschwindigkeitstrecke in Großbritannien
High Speed 2 (HS2), die neue britische Hochgeschwindigkeitsstrecke von London in den Nordwesten Englands, ist das derzeit größte Infrastrukturprojekt Europas. voestalpine Railway Systems, ein Anbieter von Systemlösungen für die Eisenbahninfrastruktur, liefert für den Bau dieser zukunftsweisenden Bahnstrecke ein umfassendes Paket aus ihrem Bahnportfolio – von Hochgeschwindigkeitsweichen über Signaltechnik bis hin zu Monitoring Applikationen – das durch eine eigenständige Logistiklösung, Beratung, Training und Wartung ergänzt wird. Für dieses ambitionierte Megaprojekt entwickelte voestalpine Railway Systems auch eine völlig neue Weichengeometrie.
Die Vertragsverhandlungen mit dem britischen Unternehmen High Speed Two Ltd. wurden am 7. März 2023 erfolgreich abgeschlossen. Für die beteiligten voestalpine Railway Systems Gesellschaften in Österreich, Deutschland und Großbritannien stellt das Gesamtauftragsvolumen von knapp 210 Mio. GBP (ca. 236,56 Mio. EUR) das bisher umfangreichste Projekt in der Geschichte dar.
Die ersten Weicheninstallationen auf der Strecke sind für das 3. Quartal 2024 geplant. Für den ersten Streckenabschnitt von London nach Birmingham und für die ebenfalls ausgeschriebene Verlängerung nach Crewe liefert voestalpine Railway Systems rund 250 Hochgeschwindigkeits-, Niedergeschwindigkeits- und Depotweichen, über 70 Schienenauszugsvorrichtungen, rund 1.200 ECOSTAR Weichenantriebe und IE2010 Endlagenprüfer, rund 60 UNISTAR HR Weichenantriebe sowie Monitoring Equipment, Signalanlagen (DLD/S) und das komplette Asset Condition Monitoring System. Der Vertrag umfasst auch einen 20-jährigen Wartungsvertrag mit der Option auf zweimalige Verlängerung um 10 Jahre.