EU-Typenzulassung der EURO9000-Lokomotive

ELP ist der erste Kunde der neuesten und innovativsten Hybridlokomotive von Stadler, der EURO9000, die im Vergleich zu herkömmlichen vierachsigen Lokomotiven 50 % mehr Zugkraft und Leistung aufweist und damit für den Erfolg des Schienengüterverkehrs in Europa unverzichtbar ist. Ab Mai 2019 hat ELP bei Stadler 30 EURO9000-Hybridlokomotiven bestellt, die Teil eines Rahmenvertrags über mindestens 100 Lokomotiven sind. Diese Lokomotiven werden an Güterbahnbetreiber in verschiedenen Ländern vermietet.
Die EURO9000 ist eine Co‘Co‘-Mehrsystemlokomotive (15/25 kV AC und 1,5/3 kV DC) mit einer Anfahrzugkraft von 500 kN und bis zu 9 MW Leistung gepaart mit bis zu 1,9 MW Diesel (2 x 950 kW Caterpillar C32 Motoren). Er ist TSI-konform und hat eine Erstzulassung für den Betrieb in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, den Niederlanden und Belgien. Ausgestattet mit ETCS Level 2 BL3, seitlichen Fahrpulten in beiden Führerständen, 3 kV DC Diesel-Boost-Betrieb bis 7,65 MW, Funkfernsteuerung und elektronischem Zugangsmanagement, erlaubt der modulare Aufbau der EURO9000 den Einbau von zwei unabhängigen Antriebssystemen: Dieselantrieb mit zwei energiesparenden 950 kW Motoren und Batterie bis 900 kWh.