ETCS bringt Schienengüterverkehr der Zukunft voran

DB Cargo UK geht gemeinsam mit Siemens Mobility die Nachrüstung von neun Lokomotiven der Class 66 mit dem European Train Control System (ETCS) an. Damit beginnt die erste Phase eines nationalen Programms, das langfristig alle Loks dieser Baureihe mit der innovativen Technologie ausstatten soll.
Das Modernisierungsprojekt ist ein zentraler Bestandteil des East Coast Digital Programms, das mit einem Gesamtvolumen von 1,4 Milliarden Pfund die britische Eisenbahninfrastruktur zukunftssicher machen soll. Dabei wird das herkömmliche Signalsystem durch eine moderne digitale Führerraumsignalisierung ersetzt, die den Zugführern direkt im Führerstand alle relevanten Informationen anzeigt. Siemens Mobility übernimmt in diesem Projekt die Entwicklung, Integration und Installation der Trainguard 200 Onboard-Technologie. Diese Technologie wird es ermöglichen, die East Coast Mainline – die wichtigste Bahnstrecke zwischen Edinburgh in Schottland und London – ohne klassische Signale zu betreiben. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer effizienteren, sichereren und zuverlässigeren Bahnkommunikation und stellt einen Meilenstein in der Modernisierung des britischen Schienennetzes dar.
Die Arbeiten an den Lokomotiven werden im Traktionswartungsdepot in Toton in den East Midlands durchgeführt und sollen bis März 2026 abgeschlossen sein. Parallel dazu investiert DB Cargo UK in die Modernisierung der Infrastruktur vor Ort. So werden unter anderem eine neue Lastbank, eine moderne Waschanlage und Brückenkräne installiert. Darüber hinaus werden moderne Unterkünfte für das Siemens-Team bereitgestellt, um optimale Bedingungen für alle Beteiligten zu gewährleisten.