|
Der Verein Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e. V. hat im Jahr 2024 mit rund 330 000 Menschen so vielen Personen wie noch nie die Baustelle rund um den Hauptbahnhof gezeigt. Zu dem Rekordergebnis tragen die rund 115 000 Besucherinnen und Besucher der Tage der offenen Baustelle und die gut 215 000 Gäste der zentralen Ausstellung „InfoTurmStuttgart“ bei.
Weiterlesen…
|
Ob Weltleitmesse für Verkehrstechnik InnoTrans, internationale Luft- und Raumfahrtmesse ILA, Fachmesse für die europäische Bus- und Zuliefererbranche BUS2BUS oder internationale Zuliefererbörse IZB – Mobilität ist eines der zentralen Themen bei der Messe Berlin.
Weiterlesen…
|
Peter Balzer verlässt das Unternehmen nach mehr als zehn Jahren zum Jahresende. Pünktlich zum 60-jährigen Firmenjubiläum präsentiert sich Wascosa zudem in einem neuen Markenauftritt, der den zukunftsorientierten und kundenfokussierten Kurs des Unternehmens unterstreicht.
Weiterlesen…
|
Mit Wirkung zum 18. November 2024 wird Dr. Martin Neese (55) die Position des Chief Commercial Officer (CCO) bei der VTG Gruppe übernehmen. In seiner neuen Rolle berichtet er direkt an CEO Alberto Nobis und wird die kommerzielle Strategie von VTG weiterentwickeln und umsetzen
Weiterlesen…
|
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Dr.-Ing. Günter Köhler, der im Alter von 67 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Dr. Köhler war ein herausragendes Mitglied unserer Gesellschaft und hat durch seine außergewöhnlichen Leistungen und sein unermüdliches Engagement
Weiterlesen…
|
Mit LPR®-SAFE stellt Symeo ein System zur sicheren Abstandsmessung gemäß der Norm zur funktionalen Sicherheit EN ISO 13849 PLd vor. Es eignet sich beispielsweise für halbautomatische und automatische Kransysteme oder schienengebundene Fahrzeuge
Weiterlesen…
|
Building Information Modeling (BIM) wird bei der DB E&C bereits seit längerem eingesetzt. Um die dadurch entstehenden Potentiale in überregionalen und interdisziplinären Planungsprojekten auszunutzen, sind jedoch standardisierte Arbeitsweisen nötig.
Weiterlesen…
|
Für die Metro in Cagliari mussten 2024 zwei Weichen erneuert werden. Aufgrund der langen Lebensdauer von bis zu 50 Jahren und der schnellen Verfügbarkeit entschied sich das Unternehmen, die Weichen mit STRAILway 30 Kunststoffschwellen auszustatten.
Weiterlesen…
|
Liebherr-Transportation Systems wurde der Stadler Rheintal AG mit der Lieferung und Wartung von HLK-Systemen beauftragt. Die Auslieferung soll Anfang 2025 beginnen und sich über mehrere Jahre erstrecken. Der Basisauftrag umfasst 34 HLK-Geräte für Fahrerkabinen und 132 Fahrgastraum-Einheiten, die in 17 Nordic Express-Zügen eingebaut werden
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.