|
Knorr-Bremse hat das wichtige Klimaziel – die CO2-Neutralität seiner Standorte – erreicht. Seit Ende 2021 arbeiten die weltweiten Standorte CO2-neutral (Scope 1 und 2).
Weiterlesen…
|
Die Nah- und Regionalverkehrsflotte der ÖBB wird weiter erneuert. Die ÖBB bestellen bei Stadler 41 neue Doppelstockzüge vom Typ KISS für die Ostregion und garantieren damit den Fahrgästen künftig
Weiterlesen…
|
Alstom hat im Juni 2021 einen langfristigen Wartungsvertrag mit der Alpha Trains Gruppe, einem europaweit führenden Vermieter von Schienenfahrzeugen, unterzeichnet.
Weiterlesen…
|
Schnelles Netz für schnelle Züge: Vodafone und die Deutsche Bahn schließen deutschlandweit gemeinsam die noch vorhandenen Lücken im Vodafone-Mobilfunknetz an den Schienenstrecken.
Weiterlesen…
|
Die Stadtwerke München (SWM) setzen die Modernisierung der U-Bahn-Flotte der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) fort: Am Mittwoch, 27. April 2022, haben SWM und MVG an der Technischen Basis in Fröttmaning
Weiterlesen…
|
Ricardo Certification und die DB Systemtechnik haben eine Vereinbarung über die Intensivierung ihrer Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, künftig Prüf- und Zulassungsdienstleistungen
Weiterlesen…
|
CargoBeamer steigt in die Fertigung von Güterwagen ein. In Erfurt wird das Unternehmen im Laufe des Jahres ein Werk für die Produktion der proprietären CargoBeamer-Waggons in Betrieb nehmen.
Weiterlesen…
|
Mit den neuen Rainproof Ausführungen unserer bewährten Schienenbohrmaschine LD-16B-RP, der Holzschwellenbohrmaschine SD-19BR-RP und dem neuen Akkuschlagschrauber NR-25B setzt Cembre neue
Weiterlesen…
|
Als „alarmierenden Trend“ hat die gemeinnützige Allianz pro Schiene die Überschreitung des zulässigen Treibhausgasausstoßes im Sektor Verkehr für das Corona-Jahr 2021 bezeichnet. Trotz des Rückgangs privater Autofahrten durch Home Office und andere Corona-Restriktionen im Jahr 2021 wurde das Ziel verfehlt, die Emissionen des Verkehrs unter 145 Mio. Tonnen zu drücken.
Weiterlesen…
|
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat wichtige personelle Weichen gestellt. Während einer turnusmäßigen Sitzung verlängerte das Kontrollgremium die Verträge von Dr. Sigrid Nikutta und Dr. Levin Holle um jeweils fünf Jahre. Nikutta wird bis zum 31. Dezember 2027 das Ressort Güterverkehr leiten.
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.