|
Die ersten rundum erneuerten Züge der S-Bahn Rostock sind in Betrieb. Seit einigen Tagen fahren drei modernisierte Triebwagen im Netz Warnow rund um Rostock, unter anderem auf den Linien S1, 2 und 3. Das bedeutet unter anderem Steckdosen an fast jedem Sitz, kostenloses WLAN, mehr Platz für Fahrräder, Rollstühle und Kinderwagen.
Weiterlesen…
|
Der Verein Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e. V. hatte von Karsamstag (30.03.2024) bis einschließlich Ostermontag zu den drei Tagen der offenen Baustelle rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof eingeladen.Die über 115 000 interessierten Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr bescherten dem Verein einen Besucherekord.
Weiterlesen…
|
Deutschlands Schienennetz gilt als dringend sanierungsbedürftig. Allein bis 2030 sollen rund 4 200 Kilometer Strecke saniert werden. Helfen könnte dabei schon bald ein innovatives Robotersystem, das in der Lage ist, Schienen und Weichen zu reparieren. Entwickelt wurde es von der Firma Robel Rail Automation, einem Schwesterunternehmen der Robel Bahnbaumaschinen GmbH
Weiterlesen…
|
Seit der Firmengründung vor über 70 Jahren entwickelt Plasser & Theurer Bahnbau-Technologien für die Zukunft. Über 10 000 Patente wurden seit 1953 angemeldet, mehr als 2 500 davon sind noch aufrecht. Die jüngst im Jahresbericht des Österreichischen Patentamtes veröffentlichten Zahlen beweisen eindrucksvoll,
Weiterlesen…
|
Der green freight car® steht für den Transport von umweltfreundlichen Produkten. Die ungarische Unternehmensgruppe East-West Gate Intermodal Termina
Weiterlesen…
|
Stadler hat den Zuschlag für die Entwicklung von bis zu über 16 hochmodernen batterieelektrischen Triebzügen (BEMU) für Metra erhalten. Die Züge sollen in der Rock Island Line eingesetzt werden. Metra bestellt zunächst acht zweiteilige Triebzüge, die zu einem späteren Zeitpunkt auf drei- oder vierteilige Triebzüge erweitert werden können.
Weiterlesen…
|
Die Nachfrage nach Zugreisen zwischen der Schweiz und Italien ist in den letzten Jahren laufend gestiegen. Dieser Erfolg bestärkt die Kooperationspartner Trenitalia und SBB darin, das internationale Angebot insbesondere auf der Gotthardachse gemeinsam noch attraktiver zu gestalten und weiter auszubauen.
Weiterlesen…
|
Der internationale Fernverkehr der Deutschen Bahn (DB) boomt: Im Jahr 2023 waren 24 Millionen Reisende grenzüberschreitend unterwegs. Das entspricht einem Zuwachs von 21 Prozent gegenüber 2019. Damit hat die DB das Vor-Corona-Niveau weit übertroffen.
Weiterlesen…
|
Mit den neuen Zylinderrollenlagern der Baureihe NJ23-ILR stellt Schaeffler eine Serie von Wälzlagern für schwere Industriegetriebe und Baumaschinen vor. Die kompakt gebauten und mit Hochleistungs-MPAX-Käfig ausgestatteten Lager weisen eine sehr hohe dynamische Tragfähigkeit auf. Bezogen auf die Basistype NJ23 wurde die Tragzahl um durchschnittlich
Weiterlesen…
|
Pilz erweitert sein Portfolio im Bereich Bedien- und Meldegeräte mit dem Bedienelement PIT oe ETH. PIToe ETH verfügt über einen aktivierbaren Ethernet-Port und schützt damit frei zugängliche Ethernet-Schnittstellen in der Industrie vor missbräuchlichem Zugriff. Das kompakte Bedienelement sorgt somit für mehr Security
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.