|
Auf der so genannten Interregio-Kurve in Untertürkheim fahren seit dem 13. März 2023 die Züge. Die Interregio-Kurve ersetzt einen bestehenden Streckenabschnitt in Richtung Waiblingen und Nürnberg. Das neue Bauwerk wird überwiegend vom Güterverkehr genutzt. Die bisherige Verbindung befindet sich dort, wo der neue Abstellbahnhof von Stuttgart 21 gebaut wird.
Weiterlesen…
|
High Speed 2 (HS2), die neue britische Hochgeschwindigkeitsstrecke von London in den Nordwesten Englands, ist das derzeit größte Infrastrukturprojekt Europas. voestalpine Railway Systems, ein Anbieter von Systemlösungen für die Eisenbahninfrastruktur, liefert für den Bau dieser zukunftsweisenden Bahnstrecke ein umfassendes Paket aus ihrem Bahnportfolio – von Hochgeschwindigkeitsweichen über Signaltechnik bis hin zu Monitoring Applikationen – das durch eine eigenständige Logistiklösung, Beratung, Training und Wartung ergänzt wird. Für dieses ambitionierte Megaprojekt entwickelte voestalpine Railway Systems auch eine völlig neue Weichengeometrie.
Weiterlesen…
|
Die Hessische Landesbahn hat sich für drei 2-teilige Mireo Plus B Batteriezüge von Siemens Mobility für das Pilotprojekt Ober- und Unterwesterwaldbahn entschieden. Die beiden Strecken im Westerwald, mit anspruchsvollen Steigungen und langen Streckenabschnitten ohne Oberleitung, erfordern besonders performante Züge.
Weiterlesen…
|
Die InnoTrans 2024 bestätigt ihren Status als Weltleitmesse der Verkehrstechnik, denn zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland haben ihre Messeteilnahme jetzt schon gesichert. Mit rund 80% der Ausstellungsfläche ist der gegenwärtige Anmeldestand auf Rekordniveau.
Weiterlesen…
|
Zwei Jahre nach der Unterzeichnung des gemeinsamen Aktionsplans im April 2021 ziehen der Bundesverband der deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) und die Deutsche Bahn (DB) gemeinsam eine erste positive Bilanz. Ziel des Aktionsplans ist es, die Attraktivität und Nachhaltigkeit
Weiterlesen…
|
Dejan Pejic hat die Geschäftsführung der TX Logistik Transalpine GmbH, österreichische Tochtergesellschaft der deutschen TX Logistik AG, übernommen. Der 43-jährige folgt auf Gero Sieberger, der sich fortan auf seine Aufgabe als Director Asset Management & Claims Management bei TX Logistik konzentrieren wird.
Weiterlesen…
|
Seit Mai 2022 sind die beiden internationalen Hochgeschwindigkeitszugunternehmen Thalys und Eurostar unter dem Dach der Eurostar Group vereint. Anfang des Jahres wurde die neue Marke „Eurostar“ und ihre Zukunftsvision in Brüssel vor. Als Vorreiter für nachhaltiges Reisen in Europa sollen bis 2030 jährlich 30 Millionen Fahrgäste befördert werden.
Weiterlesen…
|
Die MTR Corporation Limited (MTR) in Hongkong beauftragt die Robel Bahnbaumaschinen GmbH mit der erstmaligen Lieferung eines ROMIS Instandhaltungszuges für den Einsatz auf den Tuen Ma und East Rail Lines. Mit dieser Investition verfolgt MTR das Ziel, die Betriebssicherheit
Weiterlesen…
|
Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung, der Bau sowie die Erprobung eines batteriebetriebenen zweiteiligen Triebzuges vom Typ FLIRT Akku. Der FLIRT Akku von Stadler ist ein einstöckiger, leichter Triebzug für den Regionalverkehr. Er ermöglicht mit seinem Batterieantrieb einen
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.