|
Der finnische Hersteller HMD Global, der die Lizenzrechte für Smartphones der Marke Nokia innehat, hat sich im Rahmen einer herstellerneutralen Ausschreibung den Zuschlag für die Modernisierung der mobilen Endgeräte für die Mitarbeiter der DB Fernverkehr AG gesichert.
Weiterlesen…
|
Christoph Klaes hat heute seine neue Funktion als Leiter Kundenmanagement für Alstom in Berlin angetreten. Klaes zeichnet ab sofort verantwortlich für das Kundenmanagement und damit die Vertriebsaktivitäten des international tätigen Schienenfahrzeugherstellers in der Region Deutschland,
Weiterlesen…
|
Die Deutsche Bahn (DB) hat mit dem Bau des neuen Bahnwerks in Cottbus begonnen. Der erste Spatenstich erfolgte in Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsident Dietmar Woidke und dem Vorstandsvorsitzenden der DB Richard Lutz am 10. Mai 2022.
Weiterlesen…
|
Siemens Mobility und seine Konsortialpartner Orascom Construction und The Arab Constructors haben mit der ägyptischen Tunnelbehörde National Authority for Tunnels (NAT), einer dem ägyptischen Verkehrsministerium unterstellten Regierungsbehörde, einen Vertrag über den Bau des sechstgrößten Hochgeschwindigkeitssystems der Welt unterzeichnet.
Weiterlesen…
|
Siemens Mobility wurde von ViaMobilidade Linhas 8 e 9 mit der Modernisierung zweier U-Bahnlinien in der brasilianischen Metropole São Paulo beauftragt. ViaMobilidade gehört zum brasilianischen Infrastrukturunternehmen
Weiterlesen…
|
Das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene hat in Berlin 30 Berufsbotschafter/innen aus mehr als 25 Berufen der Schienenbranche vorgestellt. Damit bietet sich erstmals die Möglichkeit, direkt mit Vertretern
Weiterlesen…
|
Siemens Mobility wird seinen Entwicklungs- und Produktionsstandort in Treptow nach Berlin Adlershof verlegen. Dafür entsteht in Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark ein moderner Neubau an der Wagner-Régeny-Straße
Weiterlesen…
|
Alstom hat mit der DB Regio AG (DB) einen Liefervertrag über 29 elektrische Doppelstocktriebzüge des Modells Coradia Stream High Capacity (HC) geschlossen. Die Züge werden ab Dezember 2025 auf den Linien
Weiterlesen…
|
Chemnitz erhält neue Straßenbahnen von Stadler. Der Zweckverband Mittelsachsen bestellt 19 CITYLINK mit der Option auf bis zu 27 weitere Fahrzeuge für die Chemnitz-Bahn.
Weiterlesen…
|
Diesel- und Rangierloks von DB Cargo können künftig mit einem klimaneutral erzeugten Treibstoff auch die letzte Meile von Lieferketten ohne CO2-Ausstoß fahren. Mit so genanntem HVO-Treibstoff kann die Diesellokflotte von DB Cargo
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.