|
Die deutsche Niederlassung der Mitsubishi Electric Europe B.V. gibt bekannt, dass die Muttergesellschaft Mitsubishi Electric Corporation in Tokio einen Anteil von 34% an EKE-Electronics Ltd., einem finnischen Hersteller von Zuginformationssystemen, erworben hat. Das Unternehmen beabsichtigt die Wettbewerbsfähigkeit seines Portfolios
Weiterlesen…
|
Die Vossloh AG hat mit Wirkung zum 31. Mai 2020 den Verkauf des Geschäftsfelds Locomotives an die CRRC Zhuzhou Locomotive Co., Ltd., Zhuzhou, China (CRRC ZELC), eine Tochtergesellschaft der China Railway Rolling Stock Corporation Ltd. (CRRC), abgeschlossen. Mit der am 27. April 2020 erfolgten Freigabe durch das Bundeskartellamt
Weiterlesen…
|
Die HÜBNER-Gruppe ist ab sofort mit einem neuen Vertriebsstandort in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul vertreten. Neben Shanghai und Kuala Lumpur, wo auch produziert wird, ist Seoul bereits der dritte Standort in der Region. Die Vertriebsgesellschaft HUBNER Korea Ltd. wird sich vor allem um die Vermarktung des HÜBNER-Geschäftsbereiches Material Solutions kümmern
Weiterlesen…
|
Am 14.05.2020 konnte der letzte von 404 Tanpps Neubauwagen der Serie von K+S in Betrieb genommen werden. Die Wagen wurden für den Transport von Düngemitteln und Salzen entwickelt und sind mit einer speziellen Innenbeschichtung zum Schutz vor Korrosion ausgestattet.
Weiterlesen…
|
Höchste Anforderungen an Langzeitbeanspruchung, Belastbarkeit und Sicherheit stellen die Deutsche Bahn und das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) an Komponenten zur Entwässerung im Gleisbereich. Der neue Spül- und Kontrollschacht RailControl 3-250 mit seitlichem 90° Abzweig für den inneren Druckbereich von Eisenbahnverkehrslasten erfüllt diese Anforderungen.
Weiterlesen…
|
Siemens Mobility hat von der Region Stockholm Extended Metro Administration den Auftrag erhalten, die Gleichrichterstationen und Netzwerkstationen für die Erweiterung der Stockholmer Metro, bekannt als Tunnelbana, zu liefern. Das Projekt ist eine Erweiterung der gelben U-Bahn-Linie, die von Odenplan nach Arenastaden führt,
Weiterlesen…
|
Knorr-Bremse geht bei der strategischen Stärkung seines Geschäfts mit Bremsausstattungen einen entscheidenden Schritt: Das Unternehmen bietet seine im spanischen Pamplona produzierte Bremssohle „Problock J816M“ für Güterwagen erstmals in Serienreife an. Die neuen Bremssohlen aus einem Verbundwerkstoff tragen bei Bremsungen im Vergleich zu herkömmlichen Graugusssohlen
Weiterlesen…
|
Dreifach neu präsentiert sich der Bahnhof des Ostseebades Warnemünde. Nach umfassender Modernisierung erreichen die Reisenden nun alle Bahnsteige barrierefrei. Zeitgleich übernimmt das neue digitale Stellwerk vollständig die Steuerung des Bahnverkehrs auf der Strecke. Und Warnemünde wird ganzjährig Fernverkehrshalt, denn die neuen Intercity-Doppelstockzüge
Weiterlesen…
|
Aufgrund von Differenzen hinsichtlich der strategischen und organisatorischen Weiterentwicklung von Stadler haben der Verwaltungsrat und der Group CEO Dr. Thomas Ahlburg entschieden, das Arbeitsverhältnis einvernehmlich aufzulösen. Der Verwaltungsrat nimmt zur Kenntnis, dass sich Dr. Thomas Ahlburg beruflich neu ausrichten und zukünftig als selbstständiger Unternehmer
Weiterlesen…
|
Die Bulgarische Staatseisenbahn (BDŽ) hat bei Siemens Mobility zehn Lokomotiven vom Typ Smartron bestellt. Die Lokomotiven für die BDŽ sind für den Einsatz im Personenverkehr vorgesehen. Die Auslieferung ist für Februar bis Mai 2021 geplant. BDŽ ist nach PIMK und Bulmarket der dritte Smartron-Kunde aus Bulgarien.
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.