|
DB Cargo treibt die Digitalisierung seiner Güterwagenflotte mit Hochdruck voran: In Seelze bei Hannover wird heute bereits der 34.000. Wagen mit modernster Telematik und intelligenter Sensorik ausgerüstet. Bis 2020 wird die komplette Flotte von rund 68.000 Wagen in Deutschland digital unterwegs sein.
Weiterlesen…
|
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR warten ihre Straßenbahntechnik ab sofort auf Basis der Plattform Engineering Base (EB) von Aucotec. Damit will der größte deutsche ÖPNV-Anbieter die Digitalisierung seiner Bahnen auf eine neue Ebene heben, um Synergieeffekte für Wartung und Umbauten auszunutzen.
Weiterlesen…
|
Die BOGESTRA bestellt weitere acht Straßenbahnen des Typs VARIOBAHN für die Erweiterung ihrer Flotte bei Stadler. Damit liegt die Verkehrsgesellschaft mit zukünftig 107 Fahrzeugen
Weiterlesen…
|
Mit dem neuen Themenbereich Mobility+ wendet sich die InnoTrans speziell an Anbieter von ergänzenden Mobilitätsdienstleistungen. Mobility+ ist ein neues Thema innerhalb des Segmentes Public Transport
Weiterlesen…
|
Funkensprühend verschweißt der dunkelblaue Lichtbogen im 3D-Drucker Schicht für Schicht die einzelnen Drähte aus Edelstahl, bis der Radsatzlagerdeckel für die Rangierlokomotive Form annimmt. Der schützt die Lok unter anderem vor aufwirbelnden Schottersteinen. Ohne diesen Radsatzlagerdeckel steht das Fahrzeug still. Keine Seltenheit, da das Ersatzteil auf herkömmlichem Weg bei Gießereien nur
Weiterlesen…
|
Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der SIGNON Österreich GmbH, einem auf die Bereiche Mobilität, Infrastruktur und Digitalisierung spezialisierten IT-Dienstleister mit Sitz in Wien. Verkäufer ist der deutsche TÜV SÜD-Konzern, der alle seine Anteile abgibt.
Weiterlesen…
|
Derzeit läuft der Bau des östlichen und westlichen Güterverkehrskorridors. Die beiden Linien erstrecken sich über eine Gesamtlänge von etwa 3.300 km. Allein beim Westkorridor umfasst der Bau neben der Verlegung von etwa 1.400 km Gleisen auch unzählige Weichen, mehr als 1.300 Brücken und 20 Stationen sowie die Lieferung der dazugehörigen Ausrüstung. Die Bauaufgaben werden in Baulosen
Weiterlesen…
|
Die TX Logistik AG (TXL) baut ihr europäisches Netzwerk weiter aus und hat zum 1. Juli 2019 das Angebot im Bereich Ocean Rail Logistics um eine Verbindung zwischen dem Hafen Rotterdam und Kornwestheim bei Stuttgart erweitert.
Weiterlesen…
|
Mitsubishi Electric liefert sein TIMA-System (Train Information Monitoring and Analysis) für die neuen Tokio Metro 2000 Series Züge der Marunouchi Linie. TIMA erlaubt schnellere Reaktionen auf betriebliche Störungen und einen optimierten Wartungsablauf der routinemäßigen Inspektionen und der notwendigen Reparaturen. Das neue System nutzt die Möglichkeiten des IoT (Internet of Things)
Weiterlesen…
|
Alstom wird elf Instandhaltungsfahrzeuge der Harsco Rail Europe für die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit dem ETCS-System ATLAS 200 Baseline 3 ausstatten.
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.