|
Stadler wird 36 Züge des Typs FLIRT aus der Flotte von Arriva, die in der Region Limburg im Einsatz sind, mit seinem ETCS-Zugsicherungssystem GUARDIA nachrüsten. Acht dieser Züge sind für den grenzüberschreitenden Einsatz auf der Linie RE 18 vorgesehen.
Weiterlesen…
|
Die RhB wird im Rahmen ihrer neuen «Strategie 2030» zusätzliche «Capricorn»-Züge bei Stadler bestellen. Bereits 2016 hatte die RhB mit der größten Rollmaterialbeschaffung ihrer Geschichte einen Vertrag über 36 dieser Züge unterschrieben.
Weiterlesen…
|
Die Deutsche Bahn hat beim Projekt Stuttgart 21 ein weiteres Etappenziel erreicht. Der Vortrieb für den 3.026 Meter langen Tunnel Feuerbach, der die bestehenden Bahnstrecken aus und in Richtung Mannheim, Karlsruhe und Paris mit dem künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof verbindet
Weiterlesen…
|
STRABAG arbeitet seit 2009 am Jahrhundertprojekt Brenner Basistunnel. Nach der Fertigstellung wird unter dem Brennerpass die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt für den Güter- und Personenverkehr verlaufen. Am 6.7.2020 ist die Tunnelbohrmaschine Günther (benannt nach dem Landeshauptmann) beim Erkundungsstollen Ahrental–Pfons durchgebrochen und
Weiterlesen…
|
Im Rahmen der Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie fand im Ueda Depot in der Präfektur Fukushima die traditionelle Einweihungszeremonie für das erste Robel Instandhaltungs-System in Japan statt. Mit der Entscheidung für die Fahrzeuge läutet JR East einen Wandel der bisher personal- und zeitintensiven Wartungsarbeiten ein:
Weiterlesen…
|
Goldschmidt hat Dr. Georg Friberg (53) zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung berufen. Er folgt auf Dr. Hans-Jürgen Mundinger, der nach vielen Jahren erfolgreicher globaler Expansion der Goldschmidt-Gruppe in den Ruhestand verabschiedet wurde. Dr. Friberg ist seit Februar 2020 Geschäftsführer der Goldschmidt Thermit GmbH,
Weiterlesen…
|
Ab sofort wird Gerald Steinhoff neben Helge Förster (Geschäftsbereich Mobility) und Ingolf Cedra (Geschäftsbereiche Material Solutions und Photonics) die Geschäftsführung bei HÜBNER verstärken. Der 52-Jährige übernimmt
Weiterlesen…
|
Am 14.05.2020 konnte der letzte von 404 Tanpps Neubauwagen der Serie von K+S in Betrieb genommen werden. Die Wagen wurden für den Transport von Düngemitteln und Salzen entwickelt und sind mit einer speziellen Innenbeschichtung zum Schutz vor Korrosion ausgestattet.
Weiterlesen…
|
Höchste Anforderungen an Langzeitbeanspruchung, Belastbarkeit und Sicherheit stellen die Deutsche Bahn und das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) an Komponenten zur Entwässerung im Gleisbereich. Der neue Spül- und Kontrollschacht RailControl 3-250 mit seitlichem 90° Abzweig für den inneren Druckbereich von Eisenbahnverkehrslasten erfüllt diese Anforderungen.
Weiterlesen…
|
Siemens Mobility hat von der Region Stockholm Extended Metro Administration den Auftrag erhalten, die Gleichrichterstationen und Netzwerkstationen für die Erweiterung der Stockholmer Metro, bekannt als Tunnelbana, zu liefern. Das Projekt ist eine Erweiterung der gelben U-Bahn-Linie, die von Odenplan nach Arenastaden führt,
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.