|
Ab 1. Februar übernahm Prof. Dr. Raphael Pfaff, ehem. FH Aachen, den Lehrstuhl und die Leitung des IFS. Das Institut wird in den kommenden sechs Monaten als Parallelprofessur gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Christian Schindler geführt.
Weiterlesen…
|
WAGO hat Anfang Februar 2025 bekannt gegeben, dass Dr. Heiner Lang das Unternehmen verlässt. Grund für diese Entscheidung sind unterschiedliche Vorstellungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens.Dr. Heiner Lang stand seit Januar 2021 an der Spitze der WAGO Gruppe
Weiterlesen…
|
DMA ernennt Stefan Damm mit Wirkung zum 01.03.2025 zum neuen Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens. Stefan Damm tritt die Nachfolge von Klaus Vetter an, der in den Verwaltungsrat der DMA wechselt und weiterhin CEO von Plasser Italiana ist.
Weiterlesen…
|
Metropolitano de Lisboa hat Stadler den Auftrag für die Herstellung und Lieferung von 24 dreiteiligen Fahrzeugen mit einer Option für bis zu 12 weitere Fahrzeuge erteilt. Das Auftragsvolumen der bestellten Züge beträgt 134 Millionen Euro.
Weiterlesen…
|
Nach der Investition von bis zu 230 Millionen Euro eröffnet Siemens Mobility seine Zugfabrik als wichtigen Teil seines neuen Goole Rail Village in Großbritannien. Das Werk erstreckt sich über eine Fläche von 67 Hektar, was der Größe von 35 Fußballfeldern entspricht.
Weiterlesen…
|
Vossloh hat einen bedeutenden Auftrag von PORR im Rahmen des britischen Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts High Speed 2 (HS2) erhalten. Für den Endkunden HS2 Ltd, den Bauherrn und künftigen Betreiber der Strecke, wird Vossloh Schienenbefestigungssysteme für die Feste Fahrbahn auf der Strecke
Weiterlesen…
|
Die Northrail GmbH (Northrail) meldet den Abschluss eines Kaufvertrages über zehn mit ETCS ausgerüsteten Lokomotiven des Typs DE 18 Stage V mit dem Hersteller Vossloh Rolling Stock GmbH (Vossloh Rolling Stock). Zusätzlich zu den fest bestellten Lokomotiven enthält der abgeschlossene Kaufvertrag eine Option für zehn weitere, baugleiche Lokomotive
Weiterlesen…
|
Knorr-Bremse feiert 120 Jahre Unternehmenserfolg unter dem Motto „One World – One KB“. Das globale Team der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei im Mittelpunkt. Denn deren Engagement, Ideen und Leistung haben diese besondere Erfolgsgeschichte erst ermöglicht.
Weiterlesen…
|
Die Firmengruppe Max Bögl hat eine vierachsige, diesel-elek-trische Lokomotive vom Typ DE 18 des Herstellers Vossloh Rolling Stock erworben. Am 13. Januar erreichte die fabrikneu aus dem Kieler Werk überführte Lok das Stammwerk der Firmengruppe im oberpfälzischen Sengenthal.
Weiterlesen…
|
Im Rahmen des FP3-IAM4Rail Arbeitspakets 10, haben die Gründungsmitglieder ADIF und voestalpine Railway Systems zwei intelligente Weichendemonstratoren installiert.Diese Demonstratoren zielen darauf ab, eine vielseitige, auf mehreren Quellen basierende, intelligente Asset-Management-Lösung für die Überwachung der Eisenbahninfrastruktur zu implementieren
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.