|
Das GNSS-Signal zur Positionsbestimmung von Zügen und autonomen Fahrzeugen ist sehr genau, aber nicht überall verfügbar und muss deshalb durch zusätzliche Messungen ergänzt werden. ASC hat jetzt einen neuen Drehratensensor entwickelt, der sich ideal für diese Aufgabe eignet:
Weiterlesen…
|
Halbleere Züge sind während der Covid-19-Pandemie weltweit zu einem alltäglichen Anblick geworden. Knorr-Bremse unterstützt Bahnbetreiber rund um den Globus aktiv bei ihren Bemühungen, Gesundheit und Komfort im Bahnverkehr zu fördern. Mit der von MERAK, einer Tochtergesellschaft von Knorr-Bremse
Weiterlesen…
|
Speziell für den Außeneinsatz hat der Spezialkabelhersteller SAB Bröckskes eine neue Bahnleitung mit dem höchsten Hazard Level – HL 1 bis 3 nach EN 45545 auf dem Markt gebracht. Die SAB RailLine 560 Leitung ist dauerflexibel und weist zudem herausragenden Eigenschaften auf. Mit modernsten Werkstoffen ist es dem Kabelhersteller gelungen,
Weiterlesen…
|
Die VTG hat die ersten 40 von insgesamt 60 neu gebauten Waggons an ihren Kunden MEDWAY Italia ausgeliefert. Die hochmodernen, sechsachsigen 80′ Sggrs(s) Wagen wurden speziell auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst und für den Anschlusstransport im Seeverkehr optimiert – ein Novum auf dem italienischen Markt und eine willkommene Ergänzung der MEDWAY-Flotte
Weiterlesen…
|
Im niedersächsischen Bremervörde entsteht ab September die weltweit erste Wasserstofftankstelle für Passagierzüge. Vertreter des Landes und der beteiligten Unternehmen fanden sich vor Ort zu einem symbolischen ersten Spatenstich ein. Eine achtzehnmonatige Testphase für die ersten beiden Züge ist Ende Februar erfolgreich abgeschlossen worden.
Weiterlesen…
|
Gimv, eine europäische Investmentgesellschaft, erwirbt eine signifikante Beteiligung an Televic, einem belgischen Anbieter von hochwertigen und spezialisierten High-Tech-Kommunikationssystemen für den Schienenverkehr, Konferenzen und Kongresse sowie das Gesundheits- und Bildungswesen.
Weiterlesen…
|
Siemens Mobility hat seine neue Vision und sein neues Motto vorgestellt. Damit gibt sich der Anbieter von Verkehrslösungen die klare, gemeinsame Richtung, mit der er die Mobilitätsbranche in die Zukunft führen wird. Die Branche zeichnet sich durch eine wachsende Nachfrage nach nachhaltiger und intermodaler Mobilität aus, die durch Megatrends wie Urbanisierung
Weiterlesen…
|
Liebherr-Transportation Systems wurde von AnsaldoBreda S.p.A., Neapel (Italien) mit Wartungs-, Reparatur- und Überholungsarbeiten für 39 Fahrerkabinen-Kühlsysteme und 157 Großraumwagen-Klimatisierungssysteme von insgesamt 19 ETR 700-Hochgeschwindigkeitszügen beauftragt.
Weiterlesen…
|
RATP (Régie autonome des transports Parisiens), das staatliche Pariser Unternehmen, das eines der größten städtischen und vorstädtischen Netze der Welt betreibt, hat Liebherr einen Auftrag zur vorbeugenden Wartung und der entsprechenden Lieferung von Ersatzteilen für insgesamt 284 Klimatisierungsanlagen,
Weiterlesen…
|
Ab 2022 werden in Würzburg sukzessive 18 neue Niederflurstraßenbahnen in Betrieb genommen. Voith hat nun den Auftrag zur Lieferung der zugehörigen elektrischen Ausrüstung erhalten. Die fünfteiligen, modularen Niederflurstraßenbahnen der deutschen Firma HeiterBlick Straßenbahnen GmbH werden konzeptionell
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.