|
Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat den Vertrag von Bernd Spies (58) als Mitglied des Vorstands per März 2025 um fünf weitere Jahre verlängert.
Weiterlesen…
|
Herr Heinz Kurz wurde am 29. Juli 1939 in Breslau (Schlesien) geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Bielefeld. Sein Abitur machte er 1959 in Essen. Danach folgte sein Maschinenbaustudium an der TH Darmstadt, welches er 1965 als Dipl.-Ing. abschloss. Folgende Stationen seines Berufslebens sind ein hervorragendes Beispiel für den Werdegang eines Eisenbahningenieurs der „alten Schule“.
Weiterlesen…
|
Der Bund und die Deutsche Bahn (DB) treiben den Strukturwandel in den Kohleregionen weiter voran. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und der DB-Vorstandsvorsitzende Dr. Richard Lutz haben eine Vereinbarung unterzeichnet
Weiterlesen…
|
Die Deutsche Bahn (DB) bringt für Reisende im grenzüberschreitenden Verkehr nach Belgien und in die Niederlande mehr Komfort und Zuverlässigkeit auf die Schiene. Ab dem 15. Juni 2024 werden auf den Verbindungen von Frankfurt am Main über Köln nach Amsterdam und Brüssel ausschließlich die modernen ICE 3neo eingesetzt.
Weiterlesen…
|
Innovation lebt vom AustauschMehr als 200 Bahnexperten aus ganz Deutschland kamen am Dienstag, 11. Juni, zum dritten Innoday auf den RailCampus nach Minden.
Weiterlesen…
|
Die DEUTZ AG mit Hauptsitz in Köln ist ein Hersteller innovativer Antriebssysteme – seit 160 Jahren. Künftig arbeitet die weltweit erste Motorenfabrik mit Schindler Parent zusammen.
Weiterlesen…
|
Sowohl in der EPS-Entwicklung als auch in der hochmodernen Produktionsanlage stecken viel Herzblut, Wille und Überzeugung, etwas Besonders, Neuartiges und Nachhaltiges zu erschaffen. Denn sie ist nicht einfach eine weitere Kunststoffschwelle.
Weiterlesen…
|
PJM hat den Unternehmensstandort sowie die Infrastruktur für den Bereich Messradsätze erweitert. Kürzlich wurde eine neue Halle für die Entwicklung und Fertigung von Messradsätzen in Betrieb genommen. Damit wurde die profunde Messradsatz-Erfahrung auch ausstattungsmäßig auf ein neues Level gehoben.
Weiterlesen…
|
Schaltbau ist mit dem renommierten German Innovation Award 2024 in Gold für seine innovativen Energielösungen in der Kategorie “Excellence in Business to Business” ausgezeichnet worden. Die angesehene Auszeichnung würdigt Schaltbaus herausragende Innovationskraft und deren Bedeutung für die Zukunft der Fertigungsindustrie:
Weiterlesen…
|
Der Fahrplan für die Inbetriebnahme des Großprojekts Stuttgart 21 und des Digitalen Knotens Stuttgart (DKS) steht: Ab Ende 2025 werden alle Anlagen stufenweise in den Testbetrieb gehen.
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.