|
Omio hat eine umfangreiche Untersuchung zur Barrierefreiheit an Bahnhöfen in 16 europäischen Ländern durchgeführt. Die Studie analysierte Aspekte wie rollstuhlgerechten Zugang zu Bahnsteigen, Blindenführung und die Bereitstellung von visuellen Echtzeit-Informationen. Um ein vielseitiges Bild der Barrierefreiheit im Bahnnetz zu vermitteln, wurden sowohl große
Weiterlesen…
|
Cargounit hat mit Siemens Mobility einen Rahmenvertrag über den Kauf von 90 Vectron MS-Lokomotiven unterzeichnet. Davon wurden 30 sofort abgerufen. Zudem wurde ein zweiter Vertrag über die Lieferung von zehn Smartron-Lokomotiven unterzeichnet. Die ersten Lieferungen sind für 2025 geplant.
Weiterlesen…
|
Symeo präsentiert mit dem Collision Control Center (CCC) eine modular aufgebaute Assistenz- und Managementsoftware, speziell zur Kollisionsvermeidung von Kranen und Objekten. Außerdem werden drei Sensorsysteme mit der patentierten LPR-Technologie (Local Positioning Radar) gezeigt: LPR-1DHP-291 zur exakten Echtzeitdistanzmessung auf bis zu 50 Metern
Weiterlesen…
|
Die neue HMI Lösung basiert auf einer standardisierten Plattform und überzeugt durch höchste Flexibilität bezüglich kundenspezifischen Design- und Systemanpassungen. Das System kann nicht nur einfach und nahtlos in das Fahrgastinformationssystem integriert werden, sondern bietet dank innovativer Displaytechnologie
Weiterlesen…
|
Eckhard Roll ist neuer Direktor des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt (DZSF). Der bisherige kommissarische Leiter wurde am 21. Februar in Dresden durch den Präsidenten des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA), Stefan Dernbach, offiziell in sein Amt eingeführt. Eckhard Roll tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr.Corinna Salander an, die dem DZSF seit 2020 vorstand.
Weiterlesen…
|
Mit Eduard Tissen ist seit 1. Februar 2024 ein versierter SPNV-Experte mit über 12 Jahren Erfahrung im Management von Finanz- und Geschäftsbereichen bei SPNV-Betreibern Teil des Teams der Northrail Investment Management GmbH.
Weiterlesen…
|
Thorsten Sprenger ist Diplom-Ingenieur, Fachrichtung Maschinenbau und seit 2005 für die HÜBNER-Gruppe tätig. Vor seiner Tätigkeit in der Geschäftsentwicklung (Business Development) für die Geschäftsbereiche Mobility Rail und Road war der 54-Jährige im Geschäftsbereich Photonics Leiter des Bereichs Terahertz-Technology & Photonics (TTP) Kassel, den er wie ein Start-up erfolgreich aufbaute.
Weiterlesen…
|
Christian Theis startete am 1. März 2024 als neuer Chief Sales Officer bei Wascosa. Er bringt langjährige Erfahrung in der europäischen Schienenlogistik unter anderem als Geschäftsführer der Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH mit und verantwortete zuletzt als Geschäftsführer der Rhenus Ports die See- und Binnenhafenterminals der Rhenus-Gruppe.
Weiterlesen…
|
Die Deutsche Bahn bleibt bei der Einstellung von Nachwuchskräften auf Rekordkurs und investiert zudem weiter kräftig in Ausbildung und Qualifizierung. In Berlin wurde Anfang Februar die bundesweit größte Ausbildungswerkstatt der DB für gewerblich-technische Berufe offiziell eröffnet.
Weiterlesen…
|
DB Cargo transportiert ab 2024 noch mehr Produkte des brandenburgischen Herstellers RIVA Stahl klimafreundlich auf der Schiene. Von dem Stahlwerk in Brandenburg an der Havel fährt DB Cargo neue Shuttleverkehre direkt nach Süddeutschland. Das ersetzt rund 8 000 Lkw-Fahrten pro Jahr und spart über 4 000 t CO₂ ein.
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.