|
Eurowagon, größter Güterwaggonvermieter in Polen, und Nexxiot, Pionier bei der Digitalisierung der Logistikbranche und ein weltweit führender Anbieter von Cargo-IoT-Lösungen, bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus
Weiterlesen…
|
Die Nokia Scene Analytics-Lösung wird bei der Baselland Transport AG (BLT) im schweizerischen Münchenstein, eingesetzt, um die Sicherheit an Bahnübergängen zu verbessern. Für die Echtzeitüberwachung und -analyse nutzt das auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende System Computer-Vision- und Machine-Learning-Technologien.
Weiterlesen…
|
Mehr Effizienz und Sicherheit für den Schienengüterverkehr: Dies ist das Ziel einer Kooperation zwischen dem österreichischen Unternehmen PJ Monitoring (PJM) und Voith.
Weiterlesen…
|
Anderthalb Jahre haben fünf Projektpartner aus Industrie und Forschung, gefördert von der Forschungsinitiative mFund des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur,
Weiterlesen…
|
Mit digitalisierten und automatisierten Prozessen können Pünktlichkeit und Verlässlichkeit des Bahnverkehrs gesteigert werden. Im Zukunftsprojekt „Intelligenter Güterzug“ geht es den Projektpartnern,
Weiterlesen…
|
E hoch drei steht für Economic – Ecologic – Ergonomic, für Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz und Ergonomie von Plasser & Theurer Gleisbaumaschinen. Plasser & Theurer gehört mit der Einführung der Marke E³ in 2015 zu den Umwelt-Pionieren in der Instandhaltung der Bahninfrastruktur.
Weiterlesen…
|
HÜBNER hat gemeinsam mit der Gruppengesellschaft Gummi-Welz GmbH & Co. KG (GWU) sein Produktportfolio im Bereich Elastomer-Dichtungen für Busse und Bahnen überarbeitet. Neben einer Weiterentwicklung der Materialqualität und einer Optimierung der entsprechenden Querschnitte wurden
Weiterlesen…
|
Grammer macht den städtischen Personentransport mit seinem Konzept Ubility One fit für das 21. Jahrhundert: Die innovative Produktfamilie mit den drei Sitzmodellen Ubility Light, Ubility Air und Ubility Shift weist mit konsequentem Leichtbau, nachhaltigem Design und hohem Nutzungskomfort den Weg in urbane Mobilität der Zukunft.
Weiterlesen…
|
Mit einer neuen Kooperation verknüpfen ZF und DB Systemtechnik bestehende Kompetenzen für mehr Effizienz bei der Überwachung kritischer Infrastruktur. Das digitale Monitoring-Projekt deckt potenzielle Mängel an der Schiene frühzeitig auf. Dadurch können Wartungsarbeiten vorausschauend und flexibel geplant werden.
Weiterlesen…
|
20 Millionen Passagiere pro Jahr nutzen die Bahnverbindung zwischen London und Paris, dazu verkehren täglich 270 Züge auf der Strecke, zu Spitzenzeiten im drei-Minuten-Zeitabstand. Jetzt dient er auch der europäischen Energieversorgung: 27 Jahre nach seiner Inbetriebnahme wird im Eurotunnel ein Hochspannungs-Gleichstromkabel zum Stromaustausch zwischen
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.