|
Bundestag und Bundesrat haben sich im Vermittlungsausschuss auf die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes verständigt. Durch die neu geregelte Finanzierung wird es künftig leichter, das Schienennetz zu modernisieren. Zugleich übernimmt der Bund finanzielle Verantwortung für weitere Teile der Schienen-Infrastruktur, etwa Bahnhofsgebäude
Weiterlesen…
|
Siemens Mobility investiert rund 150 Millionen Euro, um seinen Standort in Dortmund-Eving um 87 550 m2 zu erweitern und die wachsende Nachfrage nach Servicedienstleistungen zu bedienen. Auf der neuen Fläche ist der Bau einer zusätzlichen, 12 300 m2 großen Werkstatthalle geplant für die betriebsnahe Instandhaltung von bis zu 400 Meter langen Schienenfahrzeugen inklusive Lager, Büroräumen und Werkstätten. Der Neubau soll bis 2026 fertiggestellt werden. Der Baubeginn ist für 2024 geplant.
Weiterlesen…
|
Die Deutsche Bahn (DB) hat die Modernisierung der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg abgeschlossen. Züge können wieder mit hohem Tempo über die Gleise rollen und Fahrgäste reisen in rund zwei Stunden zwischen Niedersachsen und Bayern. Die DB brachte die Strecke seit 2019 in mehreren Etappen auf Vordermann. Insgesamt 557 Kilometer Gleise, 700 000 Schwellen und 235 Weichen
Weiterlesen…
|
Vossloh hat seine hervorragende Marktposition in China weiter gefestigt. Die chinesische Tochtergesellschaft Vossloh Fastening Systems China Co. Ltd. wurde erneut damit beauftragt, Schienenbefestigungssysteme für einen Streckenabschnitt einer im Bau befindlichen Hochgeschwindigkeitsstrecke in China zu liefern.
Weiterlesen…
|
Die neuen Züge der Serie 8000 sollen die seit Anfang der 1980er Jahre eingesetzten Fahrzeuge der Baureihen 2000 und 3000 ersetzen. Erstmals werden Passagiere in der Metropolregion Washington nun offene Übergänge zwischen den Wagen haben, was nicht nur den Komfort, sondern auch Fahrgastfluss und nicht zuletzt die Transportkapazität erhöht.
Weiterlesen…
|
Am 20.06.2024 fand der FSV-Verkehrstag 2024 der Österreichischen Forschungsgesellschaft „Straße – Schiene – Verkehr“ (FSV; www.fsv.at) statt.
Weiterlesen…
|
In einem entscheidenden Schritt zur Förderung des umweltfreundlichen Schienentransports haben die SPITZKE SE und Vossloh Rolling Stock GmbH am 26. März 2024 einen Liefervertrag über zehn emissionsarme Lokomotiven des Typs DE 18 Stage V unterzeichnet.
Weiterlesen…
|
Kiepe Electric rüstet weitere zehn Tramlink Niederflur-Stadtbahnen von Stadler elektrisch aus. Die Erfurter Verkehrsbetriebe (EVAG) hatten beim Fahrzeughersteller die entsprechende Option zur Order genutzt.
Weiterlesen…
|
Die Partnerschaft zwischen der ŠKODA Gruppe und RegioJet, dem größten privaten Eisenbahnunternehmen in Mitteleuropa, bringt die Lieferung von 23 neuen elektrischen Einheiten im Wert von rund 133 Millionen Euro mit sich. 15 Züge werden zwei Wagen haben und 8 Züge werden aus drei Wagen bestehen.
Weiterlesen…
|
Innovative und maßgeschneiderte Lösungen für den Eisenbahnsektor: Liebherr-Transportation Systems freute sich auf die Kunden und Besucher auf der Middle East Rail vom 30. April bis 1. Mai 2024 im Abu Dhabi National Exhibition Center.
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.