|
In Rekordzeit baut die Deutsche Bahn (DB) in Cottbus ein neues Instandhaltungswerk. Die Arbeiten am Neuen Werk Cottbus biegen auf die Zielgerade ein. Dach und Fassade der 445 Meter langen Halle sind geschlossen, bereits mehr als die Hälfte der Maschinen
Weiterlesen…
|
Die TX Logistik AG baut ihre Flotte an eigenen Lokomotiven für den intermodalen Transport weiter aus. Gemeinsam mit der italienischen Bahn Ferrovie dello Stato als Muttergesellschaft ist dazu mit dem Schienenfahrzeughersteller Siemens Mobility auf der Fachmesse transport logistic ein Vertrag über den Kauf von 40 modernen Vectron-Lokomotiven
Weiterlesen…
|
Die Railpool-Gruppe (RAILPOOL) bestätigt Anfang Mai, dass GIC einen weiteren Anteil von 27% an dem Unternehmen vom Miteigentümer Palladio Partners erworben hat.
Weiterlesen…
|
Das französische Verkehrsunternehmen SNCF hat mit Hitachi Rail einen neuen Rahmenvertrag über bis zu 77 Mio. Euro geschlossen. Ziel ist, digitale Signalanlagen (Zwei-System-Technologie ERTMS/TVM) sowohl für die neueste Generation von TGV (TGV-M) als auch für bestehende TGV-Züge bereitzustellen.
Weiterlesen…
|
Die TX Logistik AG investiert weiter in die eigene Güterwagenflotte. Das zur Mercitalia Logistics (Gruppo FS Italiane) gehörende Eisenbahnlogistikunternehmen hat weitere 115 Doppeltaschenwagen des Typs T3000 für seine intermodalen Transporte bestellt. Die Auslieferung der ersten Waggons soll im Spätsommer dieses Jahres erfolgen.
Weiterlesen…
|
Medha Group und Leclanché SA (SIX: LECN) haben sich entschlossen, ihre Technologien gemeinsam auf dem Schienen- und Nutzfahrzeugmarkt zu vermarkten.
Weiterlesen…
|
Liebherr-Transportation Systems wurde carvatech Karosserie- und Kabinenbau GmbH im Jahre 2019 mit der Lieferung von insgesamt 24 Klimaanlagen für zwei seilgezogene vollautomatisierte Nahverkehrssysteme des Typs Cable Liner® der Doppelmayr Cable Car GmbH beauftragt.
Weiterlesen…
|
Welche Verkehrsmittel werden im Alltag genutzt und warum? Welche Ereignisse können Mobilitätsgewohnheiten verändern? Diesen und anderen Fragen geht das Fachgebiet Radverkehr und Nahmobilität der Universität Kassel in einer Online-Befragung nach.
Weiterlesen…
|
Am 3. Juni 2023 wurde letztmalig Beton in die Schalung einer der markanten Kelchstützen geflossen. Damit sind alle 28 der organisch geformten Dachelemente erfolgreich betoniert. Die Kelchstützen überspannen als einzigartige Betonschalenkonstruktion den künftigen Durchgangsbahnhof.
Weiterlesen…
|
Auf der transport logistic haben Vossloh Rolling Stock und duisport rail einen Letter of Intent (LOI) über wasserstoffbetriebene Lokomotiven unterzeichnet.
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.