|
DB Cargo optimiert den Ladeprozess von Schüttgut und rüstet 100 EAOS-Waggons mit der automatischen Ladegewichtskontrolle von PJM aus. Das WaggonTracker Load Monitoring-System ermittelt und zeigt relevante Daten in Echtzeit an, insbesondere Gewicht, Überladung, asymmetrische Beladung und freie Kapazitäten
Weiterlesen…
|
Die Entscheidung ist gefallen: Den Zuschlag für die Herstellung und Instandsetzung von 40 neuen Elektrotriebzügen für Schleswig-Holstein hat der international agierende Bahnhersteller ALSTOM Deutschland erhalten.
Weiterlesen…
|
TX Logistik ist es vor allem auf Strecken des europäischen Nord-Süd- Korridors gelungen, zahlreiche Abfalltransporte von der Straße auf die Schiene zu verlagern. So fährt das Unternehmen unter anderem Siedlungsabfälle grenzüberschreitend zu Verwertungsstellen in mehreren europäischen Ländern.
Weiterlesen…
|
Vossloh wurde erneut damit beauftragt, Schienenbefestigungssysteme für ausgewählte Abschnitte von zwei sich im Bau befindlichen Hochgeschwindigkeitsstrecken in Zentral-China zu liefern. Die eine Strecke ist gut 300 Kilometer lang und soll Xi’an, die Hauptstadt der Provinz Shaanxi, und die Automobilhochburg Shiyan in der Provinz Hubei miteinander verbinden.
Weiterlesen…
|
Vossloh und das Datenanalyse-Unternehmen Predge aus dem schwedischen Luleå bündeln ihre Kräfte. Diese strategische Zusammenarbeit vereint das fundierte Fachwissen von Vossloh in der Entwicklung und Herstellung von Weichenantrieben mit der umfassenden Expertise von Predge in den Bereichen Datenanalyse und künstliche Intelligenz.
Weiterlesen…
|
Bis Mitte 2024 wird Knorr-Bremse die kompletten elektropneumatischen Bremssysteme samt Bremssteuerungen für 36 neue Metrozüge mit insgesamt 288 Wagen beauftrag
Weiterlesen…
|
Die Firma Joseph Hubert Bauunternehmung setzt erneut auf ein PRS Retrofit. Nach einer erfolgreichen Übernahme der Schotterverteil- und Planiermaschine kann sie sofort wieder auf die Baustelle.
Weiterlesen…
|
Siemens Mobility hat den Auftrag für die Lieferung von 28 dreiteiligen elektrisch betriebenen Mireo-Regionalzügen für das Pilotprojekt „Digitaler Knoten Stuttgart“ (DKS) der „Digitalen Schiene Deutschland“ (DSD) gewonnen.
Weiterlesen…
|
Seit Anfang August beteiligt sich die Robel Holding GmbH (ROH) mit 24,7 % an der Chiemgauer Lokalbahn Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG (CLB).
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.