|
Am 14.04.2023 unterschrieben Digital Railway Solutions (DRS) und RailRestore die Verträge zur Übernahme in Bavel (Niederlande). Mit der Übernahme führt die Plasser-Gruppe ihren konsequenten Weg weiter, Lösungen zur Schienenbearbeitung für den urbanen Bereich zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen…
|
Alstom eröffnet seinen neuen Hauptsitz für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) am Berliner Ernst-Reuter-Platz 6. Mit einer Feierstunde Mitte April, in Anwesenheit von Michael Theurer, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
Weiterlesen…
|
Die Deutsche Bahn (DB) speist zum ersten Mal Ökostrom direkt in das deutsche Bahnstromnetz ein. Dafür haben die DB und der Freiflächenphotovoltaik-Projektentwickler ENERPARC eine neue Solaranlage im schleswig-holsteinischen Wasbek in Betrieb genommen.
Weiterlesen…
|
European Loc Pool (ELP) verlegt nochmals die Grenzen und hat zur Optimierung der Anhängelasten der Stadler EuroDual und Euro9000 Lokomotiven im März 2023 Testfahrten durchgeführt.
Weiterlesen…
|
Das im Vorjahr als Joint-Venture gegründete DRUM (Dynamic Rail Utilities Monitoring) ist nunmehr offiziell eine eigenständige GmbH. Das Unternehmen ermöglicht Bahnnetzbetreibern die vollständige, automatisierte Digitalisierung ihrer Infrastruktur.
Weiterlesen…
|
Insgesamt 172 Übergangssysteme liefert die HÜBNER-Gruppe an den spanischen Schienenfahrzeug-Hersteller Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF). Die Übergangssysteme werden in 43 Zügen für den Verkehrsbetreiber Docklands Light Railway (DLR) verbaut.
Weiterlesen…
|
Siemens Mobility und die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) haben das finale Design des Mireo Plus vorgestellt. Sowohl das Außen- als auch Innendesign des performanten und nachhaltig konzipierten Fahrzeugs spiegeln die Innovation der klimafreundlichen Hybridantriebe wie auch die umfangreichen Mehrleistungen bei
Weiterlesen…
|
Knorr-Bremse kann durch einen wichtigen Liefervertrag mit dem Zughersteller Dawonsys seine Präsenz im südkoreanischen Transportmarkt ausbauen. Das Unternehmen wird eine große Regional- und Pendlerzugflotte, mit insgesamt 208 Wagen
Weiterlesen…
|
Der Zug, der von Trafikverket CFL betrieben wird, wird bis 2025 auf schwedischen Strecken unterwegs sein. Anfangs wird der Zug über sechs DAK-Testwagen, später über bis zu 20 Wagen verfügen.
Weiterlesen…
|
Plasser & Theurer hat einen Vertrag mit RB Solutions über die Lieferung von zwei brandneuen Maschinen für den skandinavischen Markt unterzeichnet. Bei den beiden Maschinen handelt es sich um eine Stopfmaschine
Weiterlesen…
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.