Dr. rer. nat. Sabrina Michael (44). Studium der Lebensmittelchemie und Umwelttoxikologie an der TU Kaiserslautern bis 2007. Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Promotion und Arbeitsgruppenleiterin am Institut für Hygiene und Umweltmedizin der RWTH Aachen bis 2016. Referentin im Bereich Umwelt und Forschung beim Eisenbahn-Bundesamt. Seit 2020 Wissenschaftliche Referentin im Fachbereich 83 „Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit“ beim Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt.
Anschrift: Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt, August-Bebel-Straße 10, 01219 Dresden, Deutschland.
E-Mail:
sichtbar für angemeldete Benutzer
Dipl.-Geologe Markus Zingelmann (43). Studium der Geologie und Paläontologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald mit Schwerpunkt Angewandte Geologie/Hydrogeologie bis 2008. Seit 2008 bei Beak Consultants GmbH und seit 2022 Geschäftsführer der Firma. Seit 2021 Vorstand der Praxispartner des Interdisziplinären Ökologischen Zentrums e. V.
Anschrift: Beak Consultants GmbH, Am St.-Niclas-Schacht 13, 09599 Freiberg, Deutschland.
E-Mail:
sichtbar für angemeldete Benutzer
M.Sc. Martin Sonntag (37). Berufsausbildung zum Chemikanten bis 2007, Studium der Geophysik und Geoinformatik (B.Sc.) sowie Geophysik (M.Sc.) an der TU Bergakademie Freiberg bis 2017. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geophysik und Geoinformatik der TU Bergakademie Freiberg bis 2023. Seit 2023 Mitarbeiter bei Beak Consultants GmbH.
Anschrift: Beak Consultants GmbH, Am St.-Niclas-Schacht 13, 09599 Freiberg, Deutschland.
E-Mail:
sichtbar für angemeldete Benutzer
Dipl.-Ing. (FH) Silvio Klügel, M.Sc. (44). Bauingenieurstudium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) mit Vertiefungsrichtung im Fachbereich (FB) Wasserwesen bis 2007, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HTWD im FB Wasserwesen einschließlich begleitendes Masterstudium bis 2009. Seit 2009 Projektingenieur/ Projektleiter bei der GEPRO Ingenieurgesellschaft mbH mit den Hauptthemengebieten Hydrologie, Hydrogeologie und Umweltschutz vorrangig im Eisenbahnbau.
Anschrift: GEPRO Ingenieurgesellschaft mbH, Caspar-David-Friedrich-Straße 8, 01219 Dresden, Deutschland.
E-Mail:
sichtbar für angemeldete Benutzer
M.Sc. Alexander Oy (30). Studium der Wasserwirtschaft an der TU Dresden, seit 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Bereichen Grundwasserwirtschaft, Bahnentwässerung, Stofftransportmodellierung an der HTW Dresden.
Anschrift: HTW Dresden, LG Waserwesen, Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden, Deutschland.
E-Mail:
sichtbar für angemeldete Benutzer
Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek (60). Studium Wasserwirtschaft an der TU Dresden, wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Bereichen Grundwasserwirtschaft und Wasserchemie an der TUD, Promotion im Bereich Grundwasserwirtschaft, Referent im Sächsischen Landesamt für Umwelt und Geologie, seit 2003 Professor für Wasserwesen an der HTW Dresden mit Forschungsschwerpunkten Uferfiltration, Grundwasseranreicherung, Eisen im Grundwasser, Regenwasserbewirtschaftung und Mikroplastik.
Anschrift: HTW Dresden, LG Wasserwesen, Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden, Deutschland.
E-Mail:
sichtbar für angemeldete Benutzer