Dipl.-Ing. Constanze Bannholzer (33). Studium Wirtschaftswissenschaften an WU Wien und Umwelt und Bio-Ressourcenmanagement an der BOKU Wien bis 2017. Berufliche Station waren zwischen 2017 und 2021 Referentin für Verkehr und Umwelt bei VÖWG (Verband der öffentlichen Wirtschaft), Fachassistenz der Geschäftsführung bei ÖBB Rail Cargo Operator – Austria GmbH, Senior Freight Advisor UIC – International Union of Railways Paris. Seit 2021 Programmleitung Digitale Automatische Kupplung, ÖBB-Holding AG in Wien
Anschrift: ÖBB-Holding AG, Systemtechnik und Konzernproduktion, Programmleitung Digitale Automatische Kupplung, Am Hauptbahnhof 2, 1100 Wien, Österreich.
E-Mail:
sichtbar für angemeldete Benutzer
Dr. Patrick Seeßle (36). Studium Business Administration and Supply Chain Management Leiter des Innovationsprogramms für die Beteiligung in EU-Rail der DB Cargo AG. Durch seine vorherige Tätigkeit als Unternehmensberater zu Innovationsthemen in der Logistik verfügt er über ein vielseitiges Projektportfolio über alle Verkehrsträger (Straße, See, Luft und insb. Schiene) hinweg. Aufbauend auf seine Promotion zu Logistik-Innovationen liegen seine aktuellen Forschungsinteressen im Bereich von disruptiven Technologien, Geschäftsmodelltransformation sowie der Digitalen Automatischen Kupplung.
Anschrift: DB Cargo AG, Rheinstraße 2, 55116 Mainz, Deutschland.
Mail:
sichtbar für angemeldete Benutzer
Dipl.-Ing. Daniel Wolfram (42). Studium des allgemeinen Maschinenbaus mit Schwerpunkt Luft- und Raumfahrt an der TU Darmstadt bis 2012. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich autonome Flugsysteme und verteilte Systeme bis 2018. Seit 2019 bei der DB Cargo zunächst zuständig für den Aufbau von Prozessen und Systemen zur Bewertung der Datenkette und Funktion von IoT-Telematiksystemen. Aktuell Leiter des Testprogrammes für den intelligenten Güterzug bei DB Cargo.
Anschrift: DB Cargo AG, Rheinstraße 2, 55116 Mainz, Deutschland.
E-Mail:
sichtbar für angemeldete Benutzer
Dipl.-Wirt.Ing. Stefan Hagenlocher (52). Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Karlsruhe, Schwerpunkt Unternehmensführung und Innovation. Geschäftsführender Gesellschafter der hwh Ges. für Transport- und Unternehmensberatung (Karlsruhe) seit 2011. Zwischen 2005 und 2011 Leiter Güterverkehr bei der MEV Eisenbahnverkehrsgesellschaft (Mannheim). Zwischen 1998 und 2005 verschiedene Funktionen, u.a. als Leiter Strategieentwicklung bei der DB Cargo (Mainz/Berlin). Aktuelle Projekte: Projektmanagement FP5 TRANS4M-R sowie Projektleitung Technischer Innovationskreis Schienengüterverkehr (TIS).
Anschrift: hwh GmbH, Sophienstrasse 152, 76135 Karlsruhe, Deutschland.
E-Mail:
sichtbar für angemeldete Benutzer