Der Gotthard-Basistunnel (GBT), Herzstück der Neuen Eisenbahn-Alpentransversalen (NEAT), auch als AlpTransit bekannt, ermöglicht zukünftig eine deutlich schnellere Verbindung zwischen den nördlich der Alpen gelegenen Metropolen mit den südlichen. So wird durch die Tunnelung der natürlichen Barriere zum Beispiel die Fahrzeit zwischen Zürich und Mailand um gut eine Stunde auf 2:40 h verkürzt. Ein weiteres Ziel, das durch den Bau der AlpTransit Strecken erreicht werden soll, ist die Verlagerung des Schwerlastverkehrs von der Straße auf die Schiene.
In diesem Beitrag werden Informationen zum Stand der Arbeiten des Fahrleitungseinbaus vorgestellt, den die Arbeitsgemeinschaft 16,7 Hz (ARGE) (Amsteg), eine „Subarbeitsgemeinschaft“ der Transtec Gotthard (Amsteg), bislang erreicht hat. Zusätzlich wird ein Ausblick auf die geplanten, noch auszuführenden Tätigkeiten mit den wichtigsten Zielterminen gegeben.