Archiv

2023 (Jahrgang 147) / Ausgabe 03Suche zurücksetzen

  • 2023 (Jahrgang 147)
  • Ausgabe 03
  • Sprache: Deutsch

Betriebserprobung der DAK

Autoren:

  • Dr.-Ing. Daniel Jobstfinke
  • Dr.-Ing. Christian Wilmes
Fachbeitrag lesen
  • 2023 (Jahrgang 147)
  • Ausgabe 03
  • Sprache: Deutsch

Auf dem Weg zum vollautomatischen Fahren – ein erstes Forschungsprojekt zur Erkennung von Überfahrereignissen

Autoren:

  • Dr.-Ing. Tobias Herrmann
  • Dipl.-Ing. Ben Noethlichs
  • Max Schischkoff, M.Sc.
  • Thilo Hanisch, M.Sc.
  • Dr.-Ing. Klaus Ulrich Wolter
  • Daniela Lauer, M.Sc.
  • Dr.-Ing. Martin Köppel
Fachbeitrag lesen
  • 2023 (Jahrgang 147)
  • Ausgabe 03
  • Sprache: Englisch

Virtuell gekuppelte Zugverbände – Konzept, Herausforderungen und Vorteile – Teil 2

Autoren:

  • Moritz Schenker, M.Sc.
  • Sebastian Stickel, M.Sc
  • Paul Unterhuber, M.Sc.
  • Dr.-Ing. Andreas Lehner
  • Michael Mönsters, M.Sc.
  • Dipl.-Ing. Leander Flamm
  • Riccardo Parise, M.Sc.
  • Dipl.-Ing. Holger Dittus
Fachbeitrag lesen
  • 2023 (Jahrgang 147)
  • Ausgabe 03
  • Sprache: Deutsch

Bremsenergie: Evaluierung der Nachrüstung von Unterwerken mit Wechselrichteranlagen zur Bremsenergierückspeisung

Autoren:

  • Ing. Eva Keuschnig, MBA
  • Dipl.-Ing. Jakob Sabitzer
  • Dipl.-Ing. Thomas Brückl
Fachbeitrag lesen
  • 2023 (Jahrgang 147)
  • Ausgabe 03
  • Sprache: Deutsch

Die neuen Hybridlokomotiven BR 1004.5 der DB Netz AG

Autor:

  • Dipl.-Ing. Bernd Lange
Fachbeitrag lesen
  • 2023 (Jahrgang 147)
  • Ausgabe 03
  • Sprache: Deutsch

Teilautomatisierte Lösung zum effizienten Einbau von Gleistrageplatten

Autor:

  • Ing. Eckhart Lamprecht
Fachbeitrag lesen