Das laufende Shift2Rail Projekt INNOWAG (Innovative Überwachungs- und prädiktive Instandhaltungslösungen am Leichtbaugüterwagen) geht die Herausforderungen für die Wettbewerbsfähigkeit des Schienengüterverkehrs bezüglich der Transportkapazität, der logistischen Leistungsfähigkeit, RAMS und LCC an. Für diesen Zweck wird ein innovatives Güterwagen-Konzept vorgeschlagen, in das Überwachung, vorausschauende Instandhaltung und konstruktive Leichtbaulösungen integriert sind. Dieser Beitrag beinhaltet hauptsächlich das Konzept eines Überwachungssystems für den Ladegutzustand, das auf einem autonomen energieautarken drahtlosen Sensornetzwerk basiert. Das kundenorientierte Überwachungssystem soll die logistische Leistungsfähigkeit verbessern und damit die gesamte Attraktivität des Schienengüterverkehrs erhöhen. Außerdem erlaubt das Sensornetzwerk die Erweiterung mit Sensorknoten zur Überwachung des Zustands der Wagons, was zur prädiktiven Instandhaltung und damit zur Vergrößerung der Zuverlässigkeit beiträgt.