Der automatische Betrieb ist einer der nächsten evolutionären Schritte im Schienengüterverkehr. Das diesbezüglich erste Leuchtturm Projekt im Großmaßstab findet in Nordwest Australien statt. Der Beitrag berichtet über den Projektverlauf anhand von Internetquellen.
Der Hauptteil befasst sich – ohne konkreten Kundenprojekt-bezug – mit den Erfahrungen der New York Air Brake aus Automatisierungsprojekten. Das Ziel solcher Projekte ist es, ein System einzuführen, das das Zugverhalten der realen Welt exakt modelliert. Eisenbahngesellschaften, die verschiedene Lösungen zum autonomen Güterzug vergleichen, sollten ihre Entscheidungsmatrix auf Basis folgender Kriterien aufbauen: Betriebstauglichkeit, Funktionale Sicherheit, Technologie, Kommerzielle Solidität, Kosten und Erfahrungen.