Das Projekt MODBRAKE wurde als Ergänzung des Projekts MODTRAIN definiert, um Aspekte der Bremse von Hochgeschwindigkeitszügen als gesamtes Subsystem zu betrachten. Beteiligt sind drei große europäische Bahnbetreiber, vier große Fahrzeughersteller und zwei maßgebliche Bremsenhersteller sowie Verbände und Institute. MODBRAKE zielt darauf ab, das Standardisierungspotenzial für Bremsmodule auf allen Ebenen der Fahrzeugarchitektur zu untersuchen und weiterführende Anforderungen an die Standardisierung abzuleiten, funktionale Anforderungen zu definieren, Schnittstellen zu spezifizieren und Testspezifikationen zu erarbeiten. Die Ergebnisse sollen an Prototypen demonstriert werden und in die europäische Normung durch CEN und CENELEC einfließen. Damit leistet MODBRAKE einen Beitrag zum gemeinsamen Verständnis von Anforderungen an die Bremse und ergänzt die bereits bestehenden und in Arbeit befindlichen Normen zur Bahntechnik.