Die großen Erfahrungen, die Siemens mit der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von bislang vier Generationen Hochgeschwindigkeitszügen weltweit gesammelt hat, sind eine hervorragende Basis für innovative Weiterentwicklungen. Der Aufsatz beschreibt die verschiedenen Generationen dieser Hochgeschwindigkeitszüge mit ihren spezifischen Anpassungen an die jeweiligen Umgebungsbedingungen und Kundenanforderungen. Die Betriebserfahrungen mit über 800 Hochgeschwindigkeitszügen sind ein wertvolles Kapital. Die Weiterentwicklung der Fahrzeugplattform Velaro war und ist eine wesentliche Voraussetzung sich in einem geänderten Markt erfolgreich behaupten zu können. Auch in Zukunft werden eine Reduzierung der Lebenszykluskosten, die Steigerung der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit im Blickfeld stehen. Mit bewährter Technik und neue Technologien wird auch die nächste Velaro-Generation wesentliche Beiträge zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Attraktivität des Hochgeschwindigkeitsverkehrs auf der Schiene leisten.