Um zukunftsfähig zu sein, müssen Bahnbau- und Bahntechnikunternehmen zunehmend in der Lage sein, Projekte schnell und effizient, aber dennoch in hoher Qualität umzusetzen. Viele nutzen dafür vor allem die technischen Möglichkeiten, die sich durch die Digitalisierung ergeben. So auch die österreichisch-schweizerische Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG). Der Komplett-anbieter von Bahntechnik setzt beim Großprojekt Koralmtunnel erstmals auf eine einheitliche, umfassende Online-Plattform zur Abwicklung des gesamten Baustellenmanagements. Der Artikel klärt zunächst die Begrifflichkeiten, berichtet dann über die Entwicklung und Etablierung der Plattform in der Anwendung und zählt schließlich Vorteile und Herausforderungen auf. Die wichtigste Erkenntnis dabei: Die Technik allein bringt nichts, ihren Nutzen entfaltet sie erst gemeinsam mit dem Menschen!