Adäquate Gleislagequalität ist ein wesentliches Kriterium für sicheren und reibungslosen Eisenbahnbetrieb. Um diese gesamtheitlich beschreiben zu können, wurden weltweit zahlreiche Gleislagequalitätsindizes entwickelt. Dabei werden Messsignale auf unterschiedliche Arten kombiniert, um eine holistische Beschreibung der Gleislagequalität zu erhalten. Eine Auswahl relevanter Qualitätsindizes wird in dieser Arbeit vorgestellt, analysiert und für einen realen Testabschnitt berechnet. Dabei zeigt sich, dass sämtliche Indizes gewisse Nachteile aufweisen. Aus diesem Anlass wird ein bestehender Index signifikant weiterentwickelt, um die aufgezeigten Schwächen zu beheben. Der dadurch entstehende Gleislagequalitätsindex der TU Graz (TUG_TQI) weist zahlreiche positive Eigenschaften auf, welche anhand des Testabschnitts demonstriert werden. Durch die Kombination aller normierten Gleislageparameter wird mit dem TUG_TQI der Gesamtzustand der Gleislagequalität optimal beschrieben.