Stadler setzt sich dafür ein, Rollmaterial umweltfreundlicher und nachhaltiger zu machen und strebt stets nach höchster Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Schienenverkehr. Nach dem Erfolg ihrer bestehenden Lokomotiv-Plattformen geht Stadler einen Schritt weiter und bietet den Bahnbetreibern eine interoperable Mehrsystem-Elektrolokomotive an, die den Hochgeschwindigkeits- und grenzüberschreitenden Betrieb sowie den Transport von längeren und schwereren Zügen mit nur einer Lokomotive durch europäische Korridore mit Mischverkehr ermöglicht. Mit einem Leistungsbereich von bis zu 9 MW ist die neue EURO9000 die leistungsstärkste Lokomotive in Europa. Darüber hinaus kombiniert die EURO9000 die höhere Leistung, die Energieeffizienz und die Umweltvorteile des elektrischen Antriebs mit der Flexibilität und Freiheit des autonomen Antriebs. Die leistungsstarke Lokomotive ermöglicht den Betrieb auf mit Wechsel- und Gleichstrom elektrifizierten Strecken, kann aber auch mit Dieselmotoren und/oder Traktionsbatterien ausgestattet werden, um die gleichen Züge auf nicht elektrifizierten Strecken zu befördern.