Der Zielkonflikt zwischen steigendem Verschleiß und kürzeren Zeitfenstern für Wartungsarbeiten erfordert innovative Herangehensweisen. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz gelten mit ihrer disruptiven Kraft als Hoffnungsträger, um sowohl die stetig steigenden Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Bahninfrastruktur zu meistern als auch zukünftige Wartungsbedarfe präziser einschätzen zu können. Eine wichtige Rolle spielen die kontinuierliche sensorische Erfassung von Zustand und Verhalten des Systems Fahrweg sowie die daraus ableitbaren Erkenntnisse für die Instandhaltung. Mit Vossloh connect steht Kunden und Partnern ein integriertes digitales Ökosystem zur Verfügung, das als One-Stop-Shop-Plattform eine Reihe modernster Lösungen bietet, die das Management und die Instandhaltung der Schieneninfrastruktur optimieren, indem sie den Weg der vorausschauenden Instandhaltung ebnen.